One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Bei den Gewinden von Dreiecksschrauben, die in Verbindungselementen verwendet werden, handelt es sich bei den drei Hauptelementen Zahntyp, Durchmesser und Steigung um Laststandardgewinde, die als Standardgewinde bezeichnet werden. Die Toleranzzone und Gewindemarkierungen von Standardgewinden wurden standardisiert, und die Anzahl der Gewindegänge und die Drehrichtung sind, wenn nicht ausdrücklich angegeben, einzeilig rechtsgängig. Sollen Innen- und Außengewinde korrekt zu einem Gewindepaar verschraubt werden, müssen Profil, Durchmesser, Drehrichtung, Gangzahl und Steigung von Innen- und Außengewinde übereinstimmen.
Die Hauptelemente des Gewindes der Dreiecksschraube sind wie folgt:
1. Zahntyp. Auf dem durch die Gewindeachse verlaufenden Abschnitt wird die Profilform des Gewindes als Zahntyp bezeichnet. Der Winkel zwischen zwei benachbarten Flanken wird Profilwinkel genannt. Üblicherweise verwendete Gewinde haben ein dreieckiges Profil mit einem Profilwinkel von 60°. (Leitfaden: Wissen über Verbindungselemente: Funktionsprinzip von Drucknietmuttern)
2. Durchmesser: Der Durchmesser des Gewindes hat einen Hauptdurchmesser, einen Mitteldurchmesser und einen Nebendurchmesser. Der Nenndurchmesser wird zum Ausdrücken des Gewindes verwendet, und der Nenndurchmesser ist der Durchmesser, der die Größe des Gewindes darstellt. Der Nenndurchmesser eines gewöhnlichen Gewindes ist der Außendurchmesser.
3. Drehrichtung, entlang der Achse betrachtet, wird das Gewinde, das sich im Uhrzeigersinn dreht, zum Rechtsgewinde, und das Gewinde, das sich gegen den Uhrzeigersinn dreht, wird als Linksgewinde bezeichnet.
4. Die Anzahl der Fäden, die Anzahl der Spiralfäden, die einen Faden bilden, wird als Anzahl der Fäden bezeichnet. Es gibt Single-Thread- und Multi-Thread-Threads. Die mehrfädigen Fäden sind gleichmäßig im Abschnitt senkrecht zur Achse verteilt.
5. Teilung, der axiale Abstand zwischen zwei benachbarten Zähnen auf der mittleren Durchmesserlinie, der zwei Punkten entspricht, wird als Teilung bezeichnet. Auf derselben Spirallinie wird der axiale Abstand zwischen zwei benachbarten Zähnen, der zwei Punkten auf der Linie des mittleren Durchmessers entspricht, als Steigung bezeichnet.
Weitere Neuigkeiten aus der Stanz-Hardware-Branche: