One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Mitteldicke Platten beziehen sich auf Stahlplatten mit einer Dicke von 4,5–25,0 mm, solche mit einer Dicke von 25,0–100,0 mm werden als dicke Platten bezeichnet und solche mit einer Dicke von mehr als 100,0 mm sind extra dicke Platten.
Hauptverwendungszwecke von Blechen: Bauwesen, Maschinenbau, Behälterbau, Schiffbau, Brücken usw.
Verwendung gewöhnlicher mittlerer und schwerer Bleche: Wird häufig zur Herstellung verschiedener Behälter, Ofenmäntel, Ofenbleche, Brücken und statischer Automobilstahlbleche, niedriglegierter Stahlbleche, Brückenstahlbleche, allgemeiner Stahlbleche, Kesselstahlbleche, Druckbehälterstahlbleche verwendet. Musterstahlplatten, Trägerstahlplatten für Kraftfahrzeuge, bestimmte Teile von Traktoren und Schweißkomponenten.
Für große Eisenbahnbrücken werden Brückenstahlplatten verwendet. Es muss dynamischen Belastungen, Stößen, Vibrationen, Korrosionsbeständigkeit usw. standhalten.
Stahlblech für den Schiffbau: wird zur Herstellung von Schiffsrümpfen und Binnenschiffsrümpfen verwendet. Es erfordert eine hohe Festigkeit, Plastizität, Zähigkeit, Kaltbiegeleistung, Schweißleistung und eine gute Korrosionsbeständigkeit.
Kesselstahlplatten: werden zur Herstellung verschiedener Kessel und wichtiger Zubehörteile verwendet. Da die Kesselstahlplatten neben hohem Druck auch bei mittlerer Temperatur (unter 350 °C) und hohem Druck arbeiten, sind sie auch Stößen, Ermüdungsbelastungen sowie Wasser- und Gaskorrosion ausgesetzt. Es muss eine gewisse Festigkeit gewährleistet sein und außerdem über eine gute Schweiß- und Kaltbiegeleistung verfügen.
Stahlplatten für Druckbehälter: Wird hauptsächlich zur Herstellung von Druckbehältern oder anderen ähnlichen Geräten für die Trennung von Erdöl und chemischen Gasen sowie für die Lagerung und den Transport von Gas verwendet. Der allgemeine Arbeitsdruck reicht von Normaldruck bis 320 kg/cm2 oder sogar 630 kg/cm2, und die Temperatur beträgt -20-. Das Arbeiten im Bereich von 450 °C erfordert, dass die Stahlplatte des Behälters eine gewisse Festigkeit, gute Plastizität und Zähigkeit aufweist außerdem gute Kaltbiege- und Schweißeigenschaften.
Automobilträgerstahl, der zur Herstellung niedriglegierter warmgewalzter Stahlplatten mit einer Dicke von 2,5–12,0 mm für Automobilträger (Längsträger, Querträger) verwendet wird. Aufgrund der komplexen Form von Fahrzeugträgern ist neben höherer Festigkeit und Kaltbiegeleistung auch eine gute Stanzleistung erforderlich