One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Beim Stanzen wird eine dünne Metallplatte durch Biegen oder geringfügige Dehnung in ein Werkstück gepresst, dessen Kontur der Form ähnelt. Die Auswahl des Stanzwerkzeugstahls sollte entsprechend der Produktionscharge des geformten Werkstücks, dem Material und der Dicke des Werkstücks, der Form, der Größe und der erforderlichen Genauigkeit erfolgen. Der normale Ausfall von Stanzwerkzeugen ist hauptsächlich auf Verschleiß zurückzuführen. Weiche, dünne und geringfeste Werkstücke haben einen geringen Umformdruck und einen geringeren Verschleiß. Umgekehrt beschleunigt sich der Formverschleiß.
Für kleine Stanzformen wird im Allgemeinen hochlegierter Formenstahl Cr12MoV oder Cr12Mo1V1-Stahl (Härte HRC58~62) verwendet. Bei Formen, die zu Oberflächenkratzern neigen, kann eine Nitrierbehandlung durchgeführt werden.
Bei großen Matrizen zum Stanzen großer Werkstücke bestehen die Stempel oft aus Cr12MoV- oder Cr12Mo1V1-Stahl (Härte HRC58~62) und der Matrizenkörper besteht aus Gusseisen. An den Stellen, die leicht verschleißen, werden ausschließlich gehärtetes Cr5Mo1V, Cr12MoV, Cr12Mo1V1 verwendet. Stahleinsätze. Um den Prozess zu vereinfachen, kann auch eine lokal gehärtete 7CrSiMnMoV-Stahleinlage verwendet werden.
Die Form zur Herstellung komplexer Formen und dickerer Werkstücke kann aus höherwertigem Formstahl hergestellt werden; und für die Formgebung einfacher und dünnerer Werkstücke kann das untere Formmaterial gewählt werden.
Hartmetall weist eine hohe Verschleißfestigkeit und Kratzfestigkeit auf, ist jedoch teuer, spröde und schwer zu verarbeiten. Es wird im Allgemeinen nur zur Herstellung wichtiger Formeinsätze verwendet.
Der in den letzten Jahren entwickelte stahlgebundene hochlegierte verschleißfeste Hartmetall- und Pulverstahl, wie der luftgekühlte hochverschleißfeste Pulverformstahl CPM10V (2,45 % C, 5,0 % Cr, 9,75 % V, 1,25 % Mo). Aufgrund seiner hohen Abriebfestigkeit und Zähigkeit ist es ein vielversprechendes Kaltumformmaterial für die Herstellung von Formeinsätzen