One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Die meisten Stahlprodukte werden durch Stanzen hergestellt. Durch Stanzen kann es schwierig sein, andere Methoden mit Rippenversteifung, Bördelung, Höhen und Tiefen oder Artefakten herzustellen, um die Steifigkeit zu verbessern. Im Vergleich zu Guss- und Schmiedeteilen zeichnen sich Stanzteile durch die Eigenschaften aus, dass sie dünn, gleichmäßig, leicht und stark sind. Die Werkstückpräzision kann den Mikrometerbereich erreichen, die Wiederholgenauigkeit ist hoch, die Spezifikation ist konsistent und es können Lochnester, konvexe Sätze usw. gestanzt werden. Beim Stanzen werden bei Blechen, Bändern, Rohren und Profilen Pressen und Matrizen eingesetzt, beispielsweise durch äußere Krafteinwirkung, um eine plastische Verformung oder Trennung zu erzeugen und so die erforderliche Form und Größe des Werkstückformverfahrens zu erhalten. Dabei werden zwangsläufig einige Probleme auftreten. Wie soll damit umgegangen und reagiert werden? Wenn die Werkstückstanzteile verarbeitet werden und die Anforderungen an die Querschnittsqualität und Maßgenauigkeit hoch sind, kann nach dem Stanzvorgang ein Endbearbeitungsprozess oder direkt der Feinschneidprozess hinzugefügt werden. Um die Stabilität des Präzisionsstanzprozesses zu verbessern, muss manchmal die Anzahl der Arbeitsschritte erhöht werden, um die Qualität der Stanzteile sicherzustellen. In den meisten Fällen hängt die Anzahl der Biegevorgänge hauptsächlich von der Komplexität der Form der Struktur ab, abhängig von der Anzahl der Biegewinkel und der relativen Position und Biegerichtung. Wenn der Biegeradius unter den zulässigen Werten der Biegeteile liegt, erhöht sich der plastische Prozess nach dem Biegen. Ebenso können die Anzahl der Tiefziehprozesse und die Materialeigenschaften, die Ziehhöhe, die Anzahl der Tiefziehschritte und die Tiefziehbedingungen wie Durchmesser, Materialstärke und Bedarf für den Tiefziehprozess ermittelt werden. Wenn beim Zeichnen eines Radius oder einer kleinen Größe hohe Anforderungen an die Genauigkeit gestellt werden, muss der Kunststoff nach dem Tiefziehvorgang erhöht werden. Auf dieser Grundlage sollte die Anzahl der Stanzvorgänge auch den vorhandenen Modellierungsfähigkeiten des Unternehmens und dem Zustand der Stanzausrüstung entsprechen. Modellbaufähigkeiten sollten in der Lage sein, die Anforderungen der Formverarbeitung und der Montagegenauigkeit zu erhöhen, andernfalls kann nur die Anzahl der Prozesse erhöht werden. Beim Stanzen von einfachen Artefakten wird die Form durch einen einzigen Vorgang fertiggestellt. Gegenüber der Form des Stanzens sind komplizierte Stanzteile erforderlich. Aufgrund der Struktur der Form oder der Festigkeit ist die Form begrenzt. Die Innen- und Außenkontur des Stanzteils sollte in mehrere Teile unterteilt werden. Der Stanzvorgang muss stärker angepasst werden