One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Bei der Herstellung von Stanzteilen ist die Verwendung von Stanzöl unverzichtbar. Es sorgt nicht nur für eine gute Schmierung und Kühlung des Stanzprozesses, sondern kann auch dazu beitragen, die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern. Welche Bedingungen sind also zum Stempeln von Öl erforderlich? Zuallererst ist natürlich eine gute Schmierfähigkeit wichtig, da es sonst zu Artefakten oder Materialbeeinträchtigungen kommt und nicht nur die Qualität der Stanzteile nicht hoch ist, sondern auch die Lebensdauer des Stanzwerkzeugs verkürzt wird. Außerdem gibt es eine gewisse Abkühlung, die beim Stanzen viel Wärme erzeugt. Wenn das Material nicht rechtzeitig verschickt wird, kann es leicht zu einer Verformung des Materials kommen. Um die Entstehung von Rost nach dem Formen wirksam zu verhindern, wird Stanzöl als Rostschutz verwendet, um den Ölfilm auf der Oberfläche der Stanzteile vor Beschädigungen zu schützen und so eine gute Rostschutzwirkung zu erzielen. In praktischen Anwendungen wird die Rostschutzwirkung auch durch die Art des Stempelöls, die Verarbeitungsbedingungen und Faktoren wie Umgebungsfaktoren beeinflusst, sodass der Ölschutzbedarf höher ist. Um den Prozess zu vereinfachen und gleichzeitig die Produktionseffizienz zu verbessern, wird zum Stempeln von Öl Öl mit Schweißeffekt verwendet, um Stempelfehler zu verhindern, die beim Schweißen mit Öl entstehen. Gleichzeitig ist entfetteter Sex eine der dringendsten und einige grundlegende Leistungsanforderungen, die man nicht vergessen sollte. Da in der Regel bei der Verarbeitung von Stanzteilen das Öl auf der Platine verschmiert, muss es daher gut kontrolliert werden und kann eine gewisse Zeit anhalten. Einerseits nimmt die Leistung des Stanzöls mit der Zeit ab, andererseits nimmt die Leistung ab