One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Stanzmaterialien stellen höhere Anforderungen an die metallografische Struktur. Dasselbe Material hat unterschiedliche Wärmebehandlungen und auch seine metallografische Struktur und Dehnung ist unterschiedlich, was sich ebenfalls erheblich auf die Qualität der Stanzteile auswirkt. Hersteller von Stanzteilen verstehen zunächst einmal die Eigenschaften verschiedener Metallmaterialien, um jeden Kunden gut bedienen zu können. Beispielsweise haben bei Kohlenstoffstählen und legierten Stählen mit einem Kohlenstoffgehalt von mehr als 0,35 % die Form und Verteilung von Zementit (Fe3C) einen entscheidenden Einfluss auf die Scheroberflächenbeschaffenheit. Unter ihnen ist das Sphäroidisieren (nach dem Sphäroidisieren-Glühen) karbonisiert. Die feinkörnige gleichmäßige Verteilung ist ideal und es ist schwierig, mit einem Stück Perlitgewebe eine glatte Scheroberfläche auszustanzen. Es handelt sich um einen Kohlenstoffstahl mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,45 %. Aufgrund der unterschiedlichen metallografischen Struktur können unterschiedliche Scheroberflächenqualitäten erzielt werden. Links ist die unbehandelte Ferrit-Perlit-Struktur zu sehen, rechts der kugelförmige Zementit nach der Sphäroidisierung. Kaltverfestigung beim Stanzen Da das Stanzen eine Kombination aus Extrusions- und Scherprozessen ist, führt die Kristallstruktur des Materials in der Scherzone zu einer starken Kaltverformung. Die herausragende Leistung besteht darin, dass die Härte des Materials in der Kaltverfestigungszone deutlich größer ist als die Härte der Matrix. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, das Verformungsgesetz der Kaltverfestigung durch Stanzen zu verstehen, die Größe, Form und Tiefe der Kaltverfestigung sowie die tatsächliche Auswirkung auf Feinstanzteile zu bestimmen. Hardware, ein Hersteller von Stanzteilen mit mehr als 20.000 Sätzen kundenspezifischer Stanzformen, einer Produktionskapazität von 3 Millionen pro Tag, 16 Qualitätsprüfungsverfahren und der schnellen Lösung Ihrer Zeit-, Genauigkeits- und Qualitätsprobleme bei Stanzteilen