One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Hardware-Schrapnelle werden verwendet, um die Bewegung von Teilen zu steuern, Stöße oder Vibrationen zu lindern, Energie zu speichern, die Größe der Kraft zu messen usw. Es wird häufig in Maschinen und Instrumenten verwendet. Die Arten von Hardware-Schrapnellen sind komplex und vielfältig. Der Form nach handelt es sich überwiegend um Spiral-Hardware-Schrapnelle. , Spiralmetallsplitter, Plattenmetallsplitter usw. Spiral-Hardware-Schrapnell ist ein verdrehter Hardware-Schrapnell, und der Hardware-Schrapnell, der eine Torsionsverformung erfährt, der Arbeitsteil ist ebenfalls eng in eine Spiralform gewickelt. Die Endstruktur des Torsionsmetallsplitters wird zu Torsionsarmen verschiedener Formen und nicht zu Haken verarbeitet. Torsionsfedern werden häufig in Ausgleichsmechanismen in Maschinen verwendet und sind in der industriellen Produktion, beispielsweise in Automobilen, Werkzeugmaschinen und Elektrogeräten, weit verbreitet. Die bei der Herstellung von Hardware-Splittern verwendeten Materialien sind im Allgemeinen: Edelstahl, Kupfer, Aluminiumfolie, Kohlenstoffstahl, Mangan usw., die während der Produktion wärmebehandelt werden müssen. Aber warum Wärmebehandlung? Welche Wirkung hat eine Wärmebehandlung? Der Grund für die Wärmebehandlung des Metallsplitters: 1. Die Speicher- und Ausgangsleistung kann für andere Uhrwerke, beispielsweise die Uhr, genutzt werden. 2. Kontrollieren Sie mechanische Aktionen, wie z. B. Verbrennungssteuerventil, Kupplungshardware-Schrapnell. 3. Absorbieren Sie die Energie von Vibrationen und Stößen; wie Dämpfungsfedern, Kopplungsdämpfungsfedern unter dem Fahrzeuginnenraum. 4. Als Element der Stärke; wie zum Beispiel die gemessene Stärke von Metallsplittern. Die Wärmebehandlung von Metallsplittern kann die Härte, Verschleißfestigkeit und Kontaktermüdungsfestigkeit der Oberfläche der Stanzteile sowie die Festigkeit und Zähigkeit des Kerns verbessern. Die Wärmebehandlung von Metallsplittern kann in Oberflächenvergütungswärmebehandlung und chemische Wärmebehandlung unterteilt werden. Die Oberflächenvergütungswärmebehandlung wird üblicherweise durch Induktionserwärmung oder Flammenerwärmung durchgeführt. Durch die chemische Wärmebehandlung soll die Oberfläche des Stanzteils mit Atomen eines oder mehrerer chemischer Elemente infiltriert werden, wodurch die chemische Zusammensetzung, Struktur und Leistung der Oberfläche des Stanzteils verändert wird. Die wichtigsten technischen Parameter sind Oberflächenhärte, lokale Härte und effektive Härteschichttiefe. Daher sollte der Metallsplitter wärmebehandelt werden. Empfohlener Artikel: Analyse der Oberflächenbehandlungsmethoden sowie Vor- und Nachteile von Metallstanzteilen. Vorheriger Artikel: Zusammenfassung der Herstellungseigenschaften von Kaltprägewerkzeugen