One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Bearbeitung von Stanzteilen, Bearbeitung verschiedener Arten von Metallstanzteilen, Maschinenteilen, Stanzteilen, Biegeteilen usw. Im Folgenden geht es um das Biegeteil sowie um das Biegeteil und seine Verarbeitungstechnologie; Das Stanzen von Biegeteilen hinsichtlich Form, Größe, Präzision, Material und technischer Anforderungen sollte den Anforderungen des Biegeprozesses genügen. Die Form eines Biegeteils sollte möglichst symmetrisch sein, der Biegeradius sollte etwa gleich sein, um eine durch die ungleichmäßige Durchbiegung entstehende Biegeverformung des Stanzrohlings zu verhindern. Wenn die Form symmetrisch ist, aber die Verformungszone in der Nähe des Spalts liegt und der Rohling die Lücken überschreitet, würde das Phänomen der Biegespalte auftreten, was schwerwiegend ist, wenn es schwierig ist, Stanzteile zu formen. Die damit verbundenen Kerben müssen beibehalten werden, um eine Biegeverschiebung des Knüppels zu verhindern. Der relative Biegeradius r/t der Stanzteile sollte größer sein als der relativ kleine Biegeradius, aber nicht zu groß, denn wenn der relative Biegeradius zu groß ist, wird die Präzision der Biegeteile durch die Rückfederung der Stanzteile beeinträchtigt kann keinen guten Schutz bekommen; Stanzteile in der Höhe des Biegeteils h sollten nicht zu klein sein, aber dem h entsprechen> r+2t。 Wenn das Biegen des Stempels auf dem Träger durch kleine Stunden erfolgt, ist es schwierig, ein ausreichendes Biegemoment zu bilden, und es ist schwierig, genaue Teile zu erhalten. Wenn Teile erforderlich sind, h Biegen Sie einen Teil des Lochrands beim Pressen, beim Biegen perforierter Bleche. Wenn sich das Loch in einer Biegeverformungszone befindet, wird das Biegen die Form des Lochs außer Form bringen, sodass sich das Loch in der Verformungszone befinden muss Der Abstand der Lochseite zur Mitte des Biegeradius R sollte die folgenden Beziehungen erfüllen; t< 2 mm bei l p t; T 2 mm oder höher, wenn l 2 t oder höher; Das Biegen unterschiedlich großer Teile in Stanzteilen wirkt sich auf die Anordnung des Stanzprozesses aus. Das Prägen von Teilen, die Präzision von Biegeteilen durch grobe Lokalisierung, den Versatz, die Rückfederung und den Einfluss von Faktoren wie z. B. Verziehen. Je mehr Biegevorgang durchgeführt wird, desto geringer ist die Genauigkeit. Die Anforderungen an die Genauigkeit der Biegeteile sind angemessen. Allgemeine Biegelängen-Größentoleranz unter 1 t13, Winkeltoleranz ist größer als 15