One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Standardbefestigungselemente aus Edelstahl umfassen normalerweise die folgenden 12 Arten von Teilen:
1. Bolzen: eine Art Befestigungselement, das aus zwei Teilen besteht, einem Kopf und einer Schraube (Zylinder mit Außengewinde), die mit einer Mutter kombiniert werden müssen, um zwei Teile mit Durchgangslöchern zu befestigen und zu verbinden. Diese Art der Verbindung wird Bolzenverbindung genannt. Wird die Mutter vom Bolzen abgeschraubt, können die beiden Teile getrennt werden, es handelt sich also bei der Bolzenverbindung um eine lösbare Verbindung.
2. Bolzen: Es gibt keinen Kopf, sondern nur eine Art Befestigungselement mit Außengewinden an beiden Enden. Beim Verbinden muss ein Ende davon in das Teil mit Innengewinde eingeschraubt werden, das andere Ende muss durch das Teil mit Durchgangsloch geführt werden und dann wird die Mutter aufgeschraubt, auch wenn die beiden Teile als Ganzes fest verbunden sind. Diese Art der Verbindung wird als Bolzenverbindung bezeichnet, bei der es sich ebenfalls um eine lösbare Verbindung handelt. Es wird hauptsächlich dort eingesetzt, wo eines der verbundenen Teile eine große Dicke aufweist, eine kompakte Struktur erfordert oder aufgrund häufiger Demontage nicht für eine Schraubverbindung geeignet ist.
3. Schrauben: Es handelt sich ebenfalls um eine Art Befestigungselement, das aus zwei Teilen besteht, dem Kopf und der Schraube, und je nach Verwendungszweck in drei Kategorien unterteilt werden kann: Maschinenschrauben, Stellschrauben und Spezialschrauben. Maschinenschrauben werden hauptsächlich für eine festziehende Verbindung zwischen einem Teil mit Gewindeloch und einem Teil mit Durchgangsloch verwendet, ohne dass eine passende Mutter erforderlich ist (diese Art der Verbindung wird als Schraubverbindung bezeichnet, bei der es sich auch um eine lösbare Verbindung handelt); Funktioniert mit der Mutter und dient zur Befestigung der Verbindung zwischen zwei Teilen mit Durchgangslöchern. Die Stellschraube wird hauptsächlich zum Fixieren der relativen Position zwischen zwei Teilen verwendet. Zum Heben von Teilen werden Spezialschrauben wie Ringschrauben verwendet.
4. Edelstahlmutter: mit Innengewindeloch, die Form ist im Allgemeinen eine flache sechseckige Säule, es gibt auch flache quadratische Säule oder flacher Zylinder mit Bolzen, Stehbolzen oder Maschinenschrauben, die zur Befestigung der Verbindung zweier Teile zu einem Ganzen verwendet werden. Besondere Kategorie von Nüssen.
Hochfeste selbstsichernde Muttern sind eine Klassifizierung selbstsichernder Muttern, die sich durch hohe Festigkeit und hohe Zuverlässigkeit auszeichnen. Es basiert hauptsächlich auf der Einführung europäischer Technologie als Voraussetzung für den Einsatz in Straßenbaumaschinen, Bergbaumaschinen, Vibrationsmaschinen und -geräten usw. Derzeit gibt es nur sehr wenige inländische Hersteller solcher Produkte.
Selbstsichernde Nylon-Mutter Die selbstsichernde Nylon-Mutter ist eine neue Art von Befestigungsteilen mit hoher Vibrations- und Lockerungsfestigkeit, die in verschiedenen mechanischen und elektrischen Produkten bei einer Temperatur von -50 bis 100 °C verwendet werden können. Gegenwärtig ist die Nachfrage nach selbstsichernden Nylonmuttern für die Luft- und Raumfahrt, die Luftfahrt, Panzer, Bergbaumaschinen, Automobiltransportmaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Textilmaschinen, Elektroprodukte und alle Arten von Maschinen stark gestiegen, da sie eine sehr hohe Festigkeit aufweisen. Vibrations- und Anti-Locker-Leistung. In diversen anderen
Anti-Locker-Vorrichtung, und die Vibrationslebensdauer ist um ein Vielfaches oder sogar Dutzende Male länger. Derzeit werden mehr als 80 % der Unfälle in maschinellen Anlagen durch das Lösen von Befestigungselementen verursacht, insbesondere in Bergbaumaschinen.
Durch die Verwendung selbstsichernder Nylonmuttern können schwere Unfälle durch lose Befestigungselemente verhindert werden.
5. Selbstschneidende Schrauben: ähnlich wie Maschinenschrauben, aber das Gewinde der Schraube ist ein spezielles selbstschneidendes Schraubengewinde. Es dient zur Befestigung und Verbindung zweier dünner Metallteile zu einem Stück. Im Vorfeld müssen kleine Löcher in das Bauteil gebohrt werden. Da diese Art von Schraube eine hohe Härte aufweist, kann sie direkt in das Loch des Bauteils eingeschraubt werden. Bilden Sie einen reaktionsfähigen internen Thread. Auch bei dieser Verbindungsart handelt es sich um eine lösbare Verbindung.
6. Holzschrauben: Sie ähneln auch Maschinenschrauben, aber das Gewinde an der Schraube ist eine spezielle Rippe für Holzschrauben, die direkt in die Holzkomponenten (oder -teile) eingeschraubt werden kann, um ein Metall mit einem Durchgangsloch (oder Nicht-Schrauben) zu verwenden. Metallteile werden mit einem Holzbauteil aneinander befestigt. Auch diese Verbindung ist eine lösbare Verbindung.
7. Unterlegscheibe: eine Art Befestigungselement mit abgeflachter Ringform. Es wird zwischen der Auflagefläche von Bolzen, Schrauben oder Muttern und der Oberfläche der Verbindungsteile platziert, wodurch die Kontaktfläche der verbundenen Teile vergrößert, der Druck pro Flächeneinheit verringert und die Oberfläche der verbundenen Teile vor Beschädigungen geschützt wird. Eine andere Art von elastischen Unterlegscheiben. Sie kann auch dazu beitragen, das Lösen der Mutter zu verhindern.
8. Sicherungsring: Er kann in der Wellennut oder Lochnut der Maschine und Ausrüstung installiert werden, um zu verhindern, dass sich die Teile auf der Welle oder dem Loch nach links und rechts bewegen.
9. Stifte: Werden hauptsächlich zum Positionieren von Teilen verwendet, einige werden aber auch zum Verbinden von Teilen, zum Befestigen von Teilen, zum Übertragen von Kraft oder zum Verriegeln anderer Befestigungselemente verwendet.
10. Niete: Eine Art Befestigungselement, das aus zwei Teilen, einem Kopf und einem Nagelschaft, besteht und zum Befestigen und Verbinden zweier Teile (oder Komponenten) mit Durchgangslöchern verwendet wird, um sie zu einem Ganzen zu machen. Diese Verbindungsart nennt man Nietverbindung, kurz Nieten. Gehören zu einer unlösbaren Verbindung. Denn um die beiden miteinander verbundenen Teile zu trennen, müssen die Nieten an den Teilen gebrochen werden.
11. Baugruppen und Verbindungspaare: Baugruppen beziehen sich auf eine Art von Befestigungselement, das in Kombination geliefert wird, z. B. die Kombination einer bestimmten Maschinenschraube (oder Bolzen, selbst gelieferte Schraube) mit einer Unterlegscheibe (oder Federscheibe, Sicherungsscheibe). Lieferung; Unter Verbindungspaar versteht man eine Art Befestigungselement, das durch eine Kombination aus einer bestimmten Spezialschraube, Mutter und Unterlegscheibe bereitgestellt wird, beispielsweise ein hochfestes Verbindungspaar mit großen Sechskantschrauben für Stahlkonstruktionen.
12. Schweißnägel: Aufgrund der heterogenen Verbindungselemente aus Lichtenergie und Nagelköpfen (oder keinen Nagelköpfen) werden sie durch Schweißen fest mit einem Teil (oder einer Komponente) verbunden, sodass sie mit anderen Standardteilen aus Edelstahl verbunden werden können. Die Teile sind verbunden