One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Der Stanzprozess kann grob in einen Trennprozess und einen Umformprozess unterteilt werden. Und Biegen, Tiefziehen, Umformen) Zwei Arten groß. Der Trennvorgang erfolgt während des Stanzvorgangs und der Block muss entlang der Konturlinie getrennt werden. Gleichzeitig muss die Qualität des Stanzteiltrennabschnitts bestimmte Anforderungen erfüllen. Der Stanzformprozess besteht darin, den Rohling unter der Bedingung, dass er nicht untergraben wird, plastisch zu verformen und die erforderliche Endproduktform zu übertragen. Gleichzeitig sollte er die Anforderungen an Maßtoleranz usw. erfüllen. Je nach Prägetemperatur gibt es beim Kaltprägen und beim Heißprägen zwei Möglichkeiten. Abhängig von der Festigkeit des Materials, des Kunststoffs, der Dicke, dem Verformungsgrad und der Kapazität der Ausrüstung usw. Gleichzeitig sollten der Wärmebehandlungszustand des Rohmaterials und die endgültigen Verwendungsbedingungen berücksichtigt werden. 1. Metall bei Raumtemperatur mit Kaltprägeverarbeitung, im Allgemeinen anwendbar für Knüppel mit einer Dicke von weniger als 4 mm. Vorteile wie keine Heizung, kein Zunder, gute Oberflächenqualität, bequeme Bedienung, niedrige Kosten. Bei dem Defekt handelt es sich um ein Kaltverfestigungsphänomen, das schwerwiegend ist, wenn sich das Metall weiter verformt. Kaltprägeanforderungen an die Dicke des Knüppels und der Schwankungsbereich sind gering, glatte Oberfläche, keine Flecken, keine Kratzer usw. 2. Beim Heißprägen wird das Metallstanzverfahren auf einen bestimmten Temperaturbereich erhitzt. Vorteile für die Beseitigung innerer Spannungen, die Vermeidung von Kaltverfestigungen, die Erhöhung des Kunststoffmaterials, die Verringerung des Verformungswiderstands und die Reduzierung des Stromverbrauchs der Ausrüstung. Das Vorherige: Einzigartige Vorteile der Edelstahl-Stanzproduktion