One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Als moderne Automobil-Stanzteile entwickeln sich ihre technischen Anforderungen in Richtung komplexer Struktur, größerer Blockgröße, mehr seitlicher Teile, erhöhter Tragfähigkeit und strenger interner Spannungsbeschränkungen. Die Stanztechnologie hat eine katalytische Rolle gespielt. Die sogenannte Sonderstanzumformtechnik bezieht sich auf Hydroforming, Präzisionsumformung, Sprengumformung, Drückumformung, Matrizenformung, Laserumformung und elektromagnetische Umformtechnik usw. Die von ihnen hergestellten Auto-Stanzteile sind noch besser. Im Hinblick auf die hydraulische Innenhochdruck-Umformtechnik ist sie vorteilhafter als andere Stanzumformtechniken. Bei der Herstellung von Automobil-Stanzteilen werden große und komplexe dreidimensionale geometrische Werkstücke wie Achsen, Dachplatten, Türrahmen usw. benötigt. kann im hydraulischen Innenhochdruckumformprozess auf einmal bearbeitet werden; und aufgrund der Kühlwirkung der Flüssigkeit während des Umformprozesses wird das Werkstück durch Kaltumformung gehärtet, um eine höhere Festigkeit des Werkstücks als beim allgemeinen Stanzverfahren zu erreichen, was die Verwendung dünnerer Platten ermöglicht und das Leichtgewichtsziel des Automobilstanzens erreicht Teile. Aufgrund des hydraulischen Innenhochdruck-Umformprozesses von Automobil-Stanzteilen kommt die äußere Oberfläche des Blechs nur mit der Druckflüssigkeit in Kontakt, der Druckbeaufschlagungsprozess ist relativ sanft und die Teile werden gleichmäßig geformt, sodass eine symmetrische Druckverteilung möglich ist erhalten werden, und es kann eine viel bessere Glätte der Außenfläche erzielt werden. Darüber hinaus spart die Herstellung von Automobil-Stanzteilen durch hydraulische Innenhochdruck-Umformtechnik nicht nur Kosten, sondern verkürzt auch die Zeit, wodurch eine Massenproduktion von Produkten erreicht werden kann. Darüber hinaus handelt es sich bei der elektromagnetischen Umformtechnik auch um ein spezielles Umformverfahren, das bei Automobil-Stanzteilen zum Einsatz kommt. Es spielt eine größere Rolle bei der Verarbeitungsgeschwindigkeit, dem Umweltschutz und der Energieeinsparung