One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Die sogenannte Handwerkskunst von Metallstanzteilen ist die Schwierigkeit, dieses Metallstanzteil zu verarbeiten. Eine perfekte Stanztechnologie sollte einen hohen Rohstoffverbrauch, weniger Verarbeitungsvorgänge, einen einfachen Aufbau des Stanzwerkzeugs und eine lange Lebensdauer, eine hohe Qualität der Stanzteile sowie eine einfache und bequeme Bedienung der Stanzarbeiter gewährleisten. Es gibt viele Faktoren, die die Herstellbarkeit von Metallstanzteilen beeinflussen, wie z. B. die Produktform, Größe, Genauigkeit und Leistung von Metallstanzteilen. Der folgende Antrag richtet sich an den Stanzautor, um einige Faktoren zu analysieren, die die Verarbeitbarkeit von Metallstanzteilen beeinflussen, und die Prozessanforderungen für Metallstanzteile darzulegen. Erstens sollte die Form der Metallstanzteile einfach und symmetrisch sein und vorzugsweise aus Bögen und geraden Linien bestehen, damit bei der Gestaltung des Layouts weniger Abfall entstehen kann. Versuchen Sie zweitens, lange Ausleger oder Schlitze an Metallstanzteilen zu vermeiden, und die Mindestbreite sollte mehr als das Doppelte der Materialdicke betragen. Der Abstand zwischen Loch und Loch, Loch und Rand der Metallstanzteile sollte nicht zu klein sein. Drittens sollte die Größe des Stanzlochs nicht zu klein sein, damit die Stanznadel beim Stanzvorgang nicht abbricht. Viertens sollte die Form von Metallstanzteilen unter normalen Umständen keine scharfen Ecken aufweisen, sondern runde Ecken sollten für den Übergang verwendet werden, was die Verarbeitung von Stanzformen begünstigt und die Lebensdauer der Formen verbessert. Fünftens darf beim Stanzen an den Stanz- und Biegeteilen sowie den Stanz- und Ziehteilen der Abstand zwischen dem Lochrand und der geraden Wand des Werkstücks nicht zu gering sein. Ist der Abstand zu klein, verformt sich das Loch nach dem Stanzen und Umformen. Nach dem Stanzen kann die Stanznadel leicht brechen. 6. Die Position des minimalen Einschnitts und die Breite des minimalen Einschnitts sind in der folgenden Abbildung dargestellt: Sieben: Die Grenzgröße des seitlichen Einschnitts hängt von der Länge des Einschnitts und der Dicke des Materials ab. Sie können sich auf die folgende Abbildung beziehen: 8. Die Grenzgröße und Krümmung des seitlich geschnittenen gekrümmten Einschnitts. Die Beziehung zwischen Radius und Materialstärke ist in der Abbildung dargestellt: Vorheriges: Häufige Probleme und Lösungen in den meisten kleinen Metallstanzfabriken