One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Erstens hat das Curling-Phänomen, das am gestanzten Loch auftritt, aufgrund unterschiedlicher Ursachen unterschiedliche Formen. (1) Wellung aufgrund unebener Oberfläche der Matrize. Wenn der Rand der Matrize zusammengebrochen oder eingekerbt ist, treten die oben genannten Fehler häufig auf, wenn die Matrize nach teilweiser Korrektur in einem versenkten Zustand gestanzt wird. Dies kann durch eine Verbesserung der Präzision der Formoberfläche beseitigt werden. (2) Aufgrund einer falschen Konstruktion der Entladungsplatte kommt es zum Crimpen. Da der Spalt zwischen der Auswurfplatte und dem Stempel zu groß ist, kommt es zu Kräuselungen. Die Maßnahme besteht darin, dass sich die Auswurfplatte in der Nähe des Stempels befinden muss. Darüber hinaus tritt selbst bei dieser Konstruktion häufig das gleiche Phänomen auf, wenn die Festigkeit der Entladeplatte schwach ist. (3) Wenn Biegen und Stanzen gleichzeitig ausgeführt werden, kann es zu einer Kräuselung durch Dehnung kommen. Wenn gleichzeitig Biegen und Stanzen durchgeführt werden, kann es zu einer Kräuselung kommen, da das Loch in eine ovale Form gedehnt wird. Die Maßnahmen sind: Entweder die beiden Prozesse trennen oder auf den gleichzeitigen Ablauf von Stanzen und Biegen achten. (4) Beim Biegen ist das Führungsloch elliptisch. Wenn die Lochführung zur Biegebearbeitung verwendet wird, wird das Loch aufgrund der Dehnung elliptisch. Die Maßnahme besteht darin, den Druck der Austragsplatte zu erhöhen oder die Führungsmethode zu ändern. Zweitens weisen Stanzteile bei schlechter Form häufig Mängel wie Verzug und Verformung auf. 1. Verzug (Biegung) Das Phänomen, dass das Stanzteil gebogen wird, wird als Verzug (Biegung) bezeichnet. Gründe und Beseitigungsmethoden (1) Aufgrund der Anisotropie des Materials und der Nivellierung der Spule am Ende. Entladeplatten, Auswerferstangen usw. kann verwendet werden, um das Material vor dem Stanzen fest zu verpressen. Beim Stanzen mittlerer und dicker Platten wird zur Erzielung guter Ergebnisse eine Schneidwinkel-Schrägmessermatrize mit einer Plattendicke von 1/3 bis 1/4 des Scherenhubs verwendet. (2) Wenn der Scherwinkel zu groß ausgelegt ist oder der Scherwinkel angemessenerweise zu klein ist, treten die oben genannten Mängel auf. Korrigieren Sie den Scherwinkel und vergrößern Sie die Breite der Seitenwand entsprechend, um das Problem zu lösen. (3) Wenn das Druckpolster des Auswerferstifts nicht auf die Formstruktur abgestimmt ist, muss es nach dem Stanzen korrigiert werden. 2. Das Phänomen der Verdrehung des zu verdrehenden Stanzteils wird als Verdrehen bezeichnet. Gründe und Beseitigungsmethoden: (1) Wenn das Bandmaterial geschnitten wird, weist das Produkt zwangsläufig eine verdrehte Form auf. Zur Lösung des Problems kann die Stanzmatrize mit Auswerferstange und Auswurfplatte eingesetzt werden. (2) Selbst wenn jedoch die obige Stanzform verwendet wird, kommt es zu Verformungen, wenn der Schnittwinkel der schrägen Klinge zu groß ist. Die Maßnahme besteht darin, die Presse durch eine größere Tonnage zu ersetzen und gleichzeitig den Scherwinkel zu verringern. (3) Wenn aufgrund eines ungleichmäßigen Spiels eine Verformung auftritt, muss die Schneidkante korrigiert werden. (4) Wenn es auf die hintere Ecke der Matrize trifft und das Material nicht gleichmäßig ausschneiden kann, kann es leicht verdreht werden. Die Maßnahme besteht darin, den Scherabschnitt zu beobachten und den Rückenwinkel zu korrigieren. Vorheriger Beitrag: Ursachen und Lösungen für häufige Gratprobleme beim Metallstanzen