One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Die anwendbare Mediumstemperatur für verschiedene Ventilkörper- und Oberteilmaterialien ist wie folgt:
Ventilkörper und Oberteil aus Grauguss sind für eine mittlere maximale Betriebstemperatur von 250 °C geeignet.
Ventilkörper und Oberteil aus Temperguss sind für eine mittlere maximale Betriebstemperatur von 300 °C geeignet.
Ventilkörper und Oberteil aus Sphäroguss sind für eine mittlere maximale Betriebstemperatur von 350 °C geeignet.
Ventilkörper und Oberteil aus Gusseisen mit hohem Siliziumgehalt sind für mittlere maximale Betriebstemperaturen von 120 °C geeignet.
Ventilkörper und Oberteil aus Kohlenstoffstahl sind für mittlere maximale Betriebstemperaturen von 425 °C geeignet (Schmiedeteile aus 16Mn und 30Mn können 450 °C erreichen).
Ventilkörper und Ventildeckel aus Cr5Mo-legiertem Stahl sind für mittlere maximale Betriebstemperaturen von 1550 °C geeignet.
Ventilkörper und Oberteil aus Edelstahl 1Cr18Ni9Ti und Cr18Ni12Mo2Ti sind für mittlere maximale Betriebstemperaturen von 600 °C geeignet.
Ventilkörper und Oberteil aus Kupferlegierung sind für mittlere maximale Betriebstemperaturen von 200 °C geeignet.
Die maximale Betriebstemperatur des für das Ventilgehäuse und die Haube aus Titan geeigneten Mediums beträgt 300℃.
Ventilkörper und Ventildeckel aus Kunststoff, anwendbares Medium, maximale Betriebstemperatur: Nylon 100℃, chlorierter Polyether 100℃, Polyvinylchlorid 60℃, Polytrifluorchlorethylen -60~120℃, Polytetrafluorethylen-180~150℃.
Gummimembranventil abhängig von der Gummiart, Naturkautschuk 60℃; Nitrilkautschuk, Neoprenkautschuk 80℃; Fluorkautschuk 150℃.
Bei der Verwendung von Gummi oder Kunststoff als Ventilauskleidung ist die Temperaturbeständigkeit von Gummi und Kunststoff maßgebend.
Keramik- und Glasventile weisen eine geringe Temperaturbeständigkeit auf und werden im Allgemeinen unter 90 °C eingesetzt.
Die Temperaturbeständigkeit des Emaille-Ventils ist durch das Material des Dichtrings begrenzt und die maximale Mediumstemperatur liegt über 150 °C