One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Durch den Einsatz von Wärmesensoren kann die Arbeitstemperatur des Lagers jederzeit überwacht und automatisch ein Alarm ausgelöst oder gestoppt werden, wenn die Temperatur den angegebenen Wert überschreitet, um Unfälle mit Verbrennungswellen zu verhindern. Hohe Temperaturen weisen häufig darauf hin, dass sich das Lager in einem abnormalen Zustand befindet. Hohe Temperaturen schaden auch dem Schmiermittel des Lagers. Manchmal kann eine Lagerüberhitzung auf das Lagerschmiermittel von KOYO zurückzuführen sein. Eine dauerhafte Rotation des Lagers über einen längeren Zeitraum bei einer Temperatur über 125 °C verringert die Lebensdauer des Lagers. Zu den Ursachen für Hochtemperaturlager gehören: unzureichende oder übermäßige Schmierung, Schmiermittel. Enthält Verunreinigungen, übermäßige Belastung, Lagerringschäden, unzureichendes Spiel und hohe Reibung durch Öldichtungen usw.
Daher ist eine kontinuierliche Überwachung der Lagertemperatur erforderlich. KOYO-Nadellager messen das Lager selbst oder andere wichtige Teile. Bei unveränderten Betriebsbedingungen kann jede Temperaturänderung ein Hinweis darauf sein, dass eine Störung vorliegt. Die Lagertemperatur kann regelmäßig mit Hilfe eines Thermometers gemessen werden, beispielsweise eines digitalen Thermometers, das die Lagertemperatur genau messen und in den Einheiten °C oder Fahrenheit anzeigen kann.
Die Temperatur des Lagers lässt sich im Allgemeinen aus der Temperatur der Außenfläche des Lagers ableiten. Wenn die Ölbohrung zur direkten Messung der Temperatur des Außenrings des Lagers verwendet werden kann, sind KOYO-Lager besser geeignet. Im Allgemeinen steigt die Temperatur des Lagers langsam an, wenn das Lager läuft, und erreicht nach 1–2 Stunden einen stabilen Zustand. Die normale Temperatur des Lagers variiert je nach Wärmekapazität, Wärmeableitung, Geschwindigkeit und Belastung der Maschine. Wenn die Schmierung und die Einbauteile ordnungsgemäß sind, steigt die Lagertemperatur stark an und es treten ungewöhnlich hohe Temperaturen auf. Zu diesem Zeitpunkt muss der Betrieb gestoppt und die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
1. Feste Schulter
Der Innenring des KOYO-Lagers stützt sich auf die Wellenschulter und das Übermaß, um eine axiale Fixierung zu erreichen. Geeignet für beidseitig befestigte Tragkonstruktionen. Die Struktur ist einfach und die Umrissgröße ist klein.
2. Elastischer Haltering fixiert
Der Innenring des importierten Lagers wird durch die Wellenschulter und die Sicherungsmutter axial fixiert. Es kann kleine bidirektionale Axiallasten tragen. Die axiale Strukturgröße ist klein.
3. Kontermutter zum Befestigen
Der Innenring des KOYO-Lagers wird durch Wellenschulter und Sicherungsmutter axial fixiert. Und es gibt Anschlagscheiben, die ein Lösen verhindern, sicher und zuverlässig, geeignet für Hochgeschwindigkeits- und Hochleistungsanwendungen.
4. Stirnseitige Anlaufscheibe fixiert
Der Innenring importierter KOYO-Lager wird durch die Wellenschulter und den Wellenend-Sicherungsring axial fixiert. Der Wellenendsicherungsring wird mit Schrauben am Wellenende befestigt. Die Befestigungsschrauben sollten mit einer Lockerungssicherung versehen sein. Es eignet sich für Fälle, in denen das Schaftende nicht zum Gewindeschneiden geeignet ist oder der Platz begrenzt ist.
5. Befestigung mit Adapterhülse
Die axiale Fixierung des Innenrings des KOYO-Lagers wird durch die radiale Größe des Innenlochs der Adapterhülse erreicht, die zusammengedrückt und auf der Welle festgeklemmt wird.
6. Abziehhülse fixiert
Die Spannmethode der Abziehhülse ist die gleiche wie die der Adapterhülse. Aufgrund der speziellen Mutter lässt sich die von KOYO importierte Welle jedoch aufgrund der Abziehhülse leicht installieren und entladen, die zum Befestigen des zweireihigen sphärischen Lagers mit großer Radiallast und kleiner Axiallast auf der optischen Welle geeignet ist.
Das verbesserte Design des KOYO-Lagersitzes dient hauptsächlich dazu, die normale Position des Lagersitzes im Rahmen sicherzustellen, zu verhindern, dass der Lagersitz und der Rahmen nach Verschleiß eine zusätzliche axiale Belastung erzeugen, und außerdem das Lager und die Stütze so parallel wie möglich zu gestalten möglich, wodurch ein zusätzliches exzentrisches Drehmoment wirkungsvoll eliminiert werden kann.
Der KOYO-Lagersitz verfügt über Gleitplatten auf beiden Seiten des Druckstücks, deren Zweck darin besteht, das Axialspiel rechtzeitig anzupassen und den Verschleiß der Seite des Druckstücks zu verringern. Der flexible Nylonkäfig verhindert, dass sich der Käfig verdreht und die Stahlkugel blockiert, wenn Schmutz in die Lagerlaufbahn eindringt. Ein weiteres Beispiel ist der Einbau eines gehärteten Sackleinenblocks am Angriffspunkt der Biegekraft, der eine zusätzliche axiale Belastung der Biegekraft erzeugen soll. Erhöhen Sie das Innenspiel der KOYO-Lager vom ursprünglichen Normalniveau auf das dritte und vierte vergrößerte Hilfsspiel