One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
1) Das Prinzip der Exquisitheit: Wenn die Schnittqualität und die Maßhaltigkeit von Präzisionsstanzteilen hoch sind, können Sie erwägen, nach dem Stanzvorgang einen Beschnittprozess hinzuzufügen oder direkt den Präzisionsstanzprozess zu übernehmen, um sicherzustellen, dass die hergestellten Produkte exquisit sind und den Anforderungen standhalten Testprodukte können als mittelpräziser Titel für Präzisionsstanzteile angesehen werden! 2) Das Feinheitsprinzip Die Anzahl der Biegeprozesse von Teilen hängt hauptsächlich von der Komplexität ihrer Struktur und Form ab und wird durch die Anzahl der Biegewinkel, relativen Positionen und Biegerichtungen bestimmt. Wenn der Biegeradius des Biegeteils unter dem zulässigen Wert liegt, wird nach dem Biegen ein Formprozess hinzugefügt, um sicherzustellen, dass es den Industriestandard mit hohen Anforderungen erfüllt oder sogar übertrifft! 3) Präzisionsprinzip Die Anzahl der Prozesse zum Ziehen von Teilen hängt von den Materialeigenschaften, der Ziehhöhe, der Anzahl der Ziehschritte, dem Ziehdurchmesser, der Materialstärke und anderen Bedingungen ab. Sie muss durch zeichnerische Prozessberechnungen ermittelt werden. Alle Parameter müssen berücksichtigt werden. Die Berechnung muss genau sein, und die präzise Berechnung und präzise Produktion von Präzisionsstanzteilen kann erreicht werden! Wenn der abgerundete Eckenradius des gezogenen Teils klein ist oder eine hohe Maßgenauigkeit erforderlich ist, muss nach dem Ziehen ein Formgebungsprozess hinzugefügt werden. 4) Das Prinzip der Präzision. Die Festlegung der Anzahl der Prozesse sollte auch im Einklang mit den vorhandenen Formenbaukapazitäten des Unternehmens und dem Status der Stanzausrüstung erfolgen. Die Fähigkeit zum Formenbau sollte in der Lage sein, die entsprechende Steigerung der Formverarbeitung und Montagegenauigkeit sicherzustellen. Andernfalls können wir nur die Anzahl der Prozesse erhöhen und anhand eines genauen Budgets eine vorläufige Produktionsschätzung vornehmen und die Verschwendung großer Produktionsmaterialien reduzieren oder sogar eliminieren! 5) Das Prinzip hochwertiger Waren Um die Stabilität des Stanzprozesses zu verbessern, ist es manchmal erforderlich, die Anzahl der Prozesse zu erhöhen, um die Qualität der Stanzteile sicherzustellen. Zum Beispiel der zusätzliche Positionierungsprozess des Lochstanzens von Biegeteilen, die Erhöhung der Verformung im Umformprozess, die Reduzierung des Lochstanzens zur Übertragung der Verformungszone usw., um nicht nur exquisit zu sein, sondern auch die Exquisitheit aufrechtzuerhalten dass jedes Produkt ein qualitativ hochwertiges Produkt ist 6) Das Prinzip der Präzision besteht darin, das Werkstück mit einer einfachen Form zu stanzen und es mit einer Ein-Prozess-Form fertigzustellen. Bei Werkstücken mit komplexen Formen sollten die Innen- und Außenkonturen der Form aufgrund der Einschränkung der Struktur oder Festigkeit der Form in mehrere Teile unterteilt werden, was mehrere Stanzvorgänge erfordert. Bei Bedarf kann eine kontinuierliche Matrize gewählt werden. Bei Werkstücken mit hohen Anforderungen an die Ebenheit kann nach dem Stanzvorgang ein Nivellierungsprozess hinzugefügt werden, und die Eigenschaften jedes Produkts können genau auf den Produktionsprozess abgestimmt werden, sodass jeder Prozess sinnvoll und effektiv ist!