One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Mehrere Missverständnisse über Verbindungselemente
Eine verdickte Nuss
Manche Leute glauben oft fälschlicherweise, dass eine Verdickung der Mutter die Anzahl der Arbeitswindungen des Gewindes erhöhen und dadurch die Zuverlässigkeit der Kupplung verbessern kann. Tatsächlich gilt: Je dicker die Mutter, desto ungleichmäßiger ist die Lastverteilung zwischen den Gewindegängen jedes Kreises und desto einfacher ist es, die Kupplung herbeizuführen. Lose.
Zweitens, falsche Verriegelung
Wichtige Schrauben sollten nach der Montage mit einer Lockerungssicherung gesichert werden. Bei der Verwendung eines Splints zum Verriegeln besteht der häufige Fehler darin, ein dünnes Splintschloss oder ein halbteiliges Splintschloss zum Verriegeln zu verwenden; Bei der Verwendung einer Federscheibe zum Verriegeln besteht der häufige Fehler darin, dass der Spalt der Unterlegscheibenöffnung zu klein ist und an Elastizität verliert. Das Schloss wird zum Verriegeln verwendet. Ja, der häufigste Fehler besteht darin, die Sicherungsplatte an den Ecken der Mutter zu verriegeln. Die Doppelmutter wird zum Sichern verwendet. Der häufigste Fehler besteht darin, die dünnere Mutter außen anzubringen und sie nicht fest anzuziehen.
3. Falsch und solide (Ratgeber: Analyse der Gründe für die Schwärzung von Schraubverbindungen)
In den Gewinden von Bolzen, Muttern oder Schraubenlöchern befinden sich Rostflecken, Zunder, Eisenspäne, Sand und andere Verunreinigungen, oder es befinden sich Grate, Sand und andere Verunreinigungen auf der Verbindungsoberfläche der Verbindungen, die vor der Montage nicht entfernt wurden. Beim Anziehen der Schrauben wird die Oberfläche aufgrund der Sperrwirkung von Verunreinigungen sehr fest angezogen und der Drehmomentwert entspricht den Anforderungen, tatsächlich werden die Kupplungen jedoch nicht wirklich zusammengedrückt; Darüber hinaus gibt es eine weitere Situation, da sich in den Schraubenlöchern Verunreinigungen wie Schlamm und Zunder ansammeln. Durch die Stützwirkung wird das Werkstück nicht gestaucht, obwohl das Schraubendrehmoment den Vorschriften entspricht. Bei einer solchen falschen Festigkeit führen Vibrationen, Laststöße und Temperaturschwankungen oft dazu, dass sich die Schrauben schnell lösen.
Vier, ein Weibchen mit mehreren Ballen
Bei der Installation sind die Schrauben nach der Montage manchmal zu lang, sodass jemand viele Federscheiben an einer Schraube anbringt. Auf diese Weise werden die Federscheiben während des Erstarrungsprozesses nicht gleichmäßig beansprucht und einige brechen, was dazu führt, dass die Vorspannkraft der Schrauben nachlässt; oder es entsteht eine exzentrische Belastung, die die Zuverlässigkeit der Schraubenverbindung verringert.
Weitere Neuigkeiten aus der Stanz-Hardware-Branche: