One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Der Spalt des Metallstanzwerkzeugs hängt von der Art und Dicke des zu stanzenden Materials ab. Unangemessene Lücken verursachen viele unerwünschte Probleme. Wenn beispielsweise der Spalt zu groß ist, sind die Grate der Metallstanzteile relativ groß, die Qualität ist ebenfalls schlecht und der Spalt ist zu klein. Die Form verschleißt stark, was die Lebensdauer der Form verringert. Daher hat der Hersteller in der Vergangenheit verschiedene Möglichkeiten gefunden, den Formspalt anzupassen. Werfen wir einen Blick darauf. Erstens besteht die Dichtungsmethode darin, die Dicke gleichmäßig zu machen und den Wert gleich zu machen. Das Papier, Metall oder geformte Werkstück mit dem Spaltwert wird um den Rand der Matrize gelegt, und dann wird die Matrize langsam geschlossen, das Konturpolster wird gepolstert, so dass der Stempel in die Matrizenkante eindringt und der Spalt zwischen Stempel und Matrize beobachtet wird. Situation. Wenn der Spalt nicht gleichmäßig ist, stellen Sie den Spalt ein, indem Sie auf die Stanzbefestigungsplatte schlagen, bis er gleichmäßig ist. Ziehen Sie dann die Befestigungsschraube des oberen Stempels fest, legen Sie dann das Papierblatt zum Probestanzen ein und beobachten Sie den Stanzzustand des Papierblatts, bis der Abstand erreicht ist Spalt wird auf Ebenheit eingestellt. Nachdem Sie die obere Formbasis und die feste Platte festgeklemmt haben, bohren und reiben Sie abschließend die Löcher für die Positionierungsstifte und treiben dann die zylindrischen Stifte ein. Dieses Verfahren wird häufig bei kleinen und mittleren Stanzwerkzeugen, Ziehwerkzeugen, Biegewerkzeugen usw. sowie zur Wanddickenkontrolle von Kunststoffwerkzeugen eingesetzt. 2. Verkupferungsmethode Bei Stanzwerkzeugen mit komplexen Formen und einer großen Anzahl von Stempeln ist es mit den oben genannten Methoden schwierig, den Spalt zu kontrollieren. Zu diesem Zeitpunkt kann die Oberfläche der Stempel mit einer Schicht aus weichem Metall beschichtet werden (z. B. Kupferbeschichtung usw.). Die Dicke der Beschichtung entspricht dem einseitigen Austastspaltwert und wird dann gemäß der oben beschriebenen Methode angepasst, fixiert und positioniert. Die Überzugsschicht muss nach der Montage nicht entfernt werden und fällt beim Stanzen auf natürliche Weise ab. 3. Beschichtungsmethode Bei der Beschichtungsmethode wird ein dünner Film wie Emaille oder Aminoalkydfarbe auf die Oberfläche der konvexen Form aufgetragen. Beim Lackieren sollte je nach Spaltgröße Farbe mit unterschiedlicher Viskosität ausgewählt oder durch mehrere Lackierungen kontrolliert werden. Nach dem Lackieren die Stempelbaugruppe für 0,5 bis 1 Stunde in einen Ofen bei 100–120 °C stellen, bis die Dicke der Lackschicht dem Wert des Stanzspalts entspricht, sie gleichmäßig machen und dann anpassen und fixieren und positionieren Sie es gemäß der oben genannten Methode. 4. Lichtübertragungsmethode Bei der Lichtübertragungsmethode werden die oberen und unteren Formen mit Licht von der Unterseite beleuchtet, um die Größe des Lichtspalts um den Rand der konvexen und konkaven Formen zu beobachten und festzustellen, ob der Stanzspalt gleichmäßig ist. Wenn der Spalt nicht gleichmäßig ist, passen Sie ihn an, fixieren Sie ihn und positionieren Sie ihn. Dieses Verfahren eignet sich für Schneidwerkzeuge aus dünnem Material und stellt höhere Anforderungen an Montagemonteure. Zum Erkennen und Einstellen ist es beispielsweise besser, das Formspaltmessgerät zu verwenden. Empfohlener Artikel: Was stimmt mit der Oberflächenrauheit von Stanzteilen nicht? Vorheriger Beitrag: Der Einfluss der Genauigkeit der Stanzteileverarbeitungsausrüstung auf das Produkt