One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Beim Zusammenbau von Metallstanzwerkzeugen muss der Spalt zwischen Matrize und Stempel genau gewährleistet sein, da sonst keine qualifizierten Stanzteile hergestellt werden und die Lebensdauer des Stanzwerkzeugs stark verkürzt wird. Viele Formenbauer, die gerade erst in die Branche eingestiegen sind, wissen nicht, wie sie den Abstand von Metallstanzwerkzeugen sicherstellen können. Heute werden im Bereich Stanzen einige gängige Methoden und Funktionen zur Sicherstellung des Abstands von Stanzwerkzeugen ausführlich erläutert. Erstens die Messmethode. Setzen Sie die Patrize in das Loch der Matrize ein, überprüfen Sie mit einer Fühlerlehre das Passspiel der verschiedenen Teile der Patrize und der Matrize, passen Sie die relative Position zwischen der Patrize und der Matrize entsprechend den Inspektionsergebnissen an und stellen Sie die Lücke zwischen den beiden in jedem Teil konsistent. Merkmale: Die Methode ist einfach und leicht zu bedienen. Es ist für Formen mit großem Spalt geeignet, bei denen der Spalt zwischen konvexen und konkaven Formen (auf einer Seite) mehr als 0,02 mm beträgt. Zweitens die Lichtübertragungsmethode. Platzieren Sie den Kissenblock zwischen der festen Platte und der konkaven Form und klemmen Sie ihn mit Klammern fest. Drehen Sie die Stanzform um, klemmen Sie den Formgriff an der Flachzange fest, bestrahlen Sie ihn mit einer Taschenlampe oder einer Taschenlampe und beobachten Sie das Leckloch der unteren Form. Bestimmen Sie die Spaltgröße und die gleichmäßige Verteilung entsprechend der Lichtdurchlässigkeit. Wenn festgestellt wird, dass das zwischen der Patrize und der Matrize übertragene Licht in einer bestimmten Richtung zu stark ist, deutet dies darauf hin, dass der Spalt zu groß ist. Schlagen Sie mit einem Hammer auf die entsprechende Seite, um die Patrize in eine größere Richtung zu bewegen, und wiederholen Sie dann den Eindringvorgang. Licht, nach rechts einstellen. Merkmale: Die Methode ist einfach, leicht zu bedienen, aber arbeitsintensiver und eignet sich für die Montage kleiner Stanzformen. Drittens die Dichtungsmethode. Je nach Größe des passenden Spalts zwischen Patrize und Matrize wird ein Papierstreifen (zerbrechlich und unzuverlässig) oder ein Metallblech mit gleichmäßiger Dicke in den passenden Spalt zwischen Patrize und Matrize eingelegt, um den Abstand zwischen Patrize und Matrize herzustellen Formen gleichmäßig. Merkmale: Der Prozess ist komplizierter, aber der Effekt ist ideal und der Spalt nach der Anpassung ist gleichmäßig. Viertens die Beschichtungsmethode. Tragen Sie eine Farbschicht (z. B. Emaille oder Aminoalkyd-Isolierlack usw.) auf den Stempel auf, deren Dicke dem passenden Spalt (einseitige Seite) der konvexen und konkaven Formen entspricht, und führen Sie dann den Stempel in den Stempel ein Loch der konkaven Form, um einen gleichmäßigen Stanzspalt zu erhalten. Merkmale: Diese Methode ist einfach und eignet sich für Stanzwerkzeuge, die nicht mit der Dichtungsmethode eingestellt werden können (kleiner Spalt). Fünftens: Verkupferungsmethode. Die Verkupferungsmethode ähnelt der Beschichtungsmethode. Das Arbeitsende des Stempels ist anstelle der Farbschicht mit einer Kupferschicht beschichtet, deren Dicke dem einseitigen Abstand der konvexen und konkaven Formen entspricht, so dass die konvexen und konkaven Formen einen gleichmäßigen Abstand erhalten können. Die Dicke der Beschichtung wird durch Stromstärke und Galvanisierungszeit gesteuert. Die Dicke ist gleichmäßig und es ist einfach, einen gleichmäßigen Stanzspalt zu gewährleisten. Die Beschichtung kann sich während des Gebrauchs der Form von selbst ablösen und muss nach dem Zusammenbau nicht entfernt werden. Merkmale: Gleichmäßiger Spalt, aber komplizierter Prozess. Vorheriger Beitrag: Anwendung der Legierungsmethode mit niedrigem Schmelzpunkt bei der Befestigung von Stanzformteilen