One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Der Kopf ist ein wichtiger Bestandteil von Druckbehältern wie Kesseln, Ölraffinerie- und Chemieanlagen. Je nach Form können die Köpfe in Köpfe mit flachem Boden, schalenförmige Köpfe, elliptische Köpfe und kugelförmige Köpfe unterteilt werden, manchmal werden auch gebogene Köpfe verwendet. Es gibt mehrere Aspekte, die beim Prägen hochwertiger Köpfe nicht ignoriert werden dürfen: (1) Beim Prägen des Kopfes können Änderungen der Wandstärke nicht ignoriert werden. Köpfe werden im Allgemeinen durch dickes Blechstanzen geformt, da die Spannungs- und Dehnungszustände jedes Teils des Materials während des Formprozesses unterschiedlich sind. Damit die Wandstärke jedes Teils des Kopfes nach dem Stanzen nicht gleich ist, kann die Änderung der Wandstärke bei der Kopfformung nicht ignoriert werden. Die wesentlichen Einflussfaktoren auf die Wandstärkenänderung des Kopfes sind die mechanischen Eigenschaften des Umformmaterials, der Umformgrad und die Struktur des Prägestempels. Je geringer die Materialfestigkeit, desto größer die Wandstärkenreduzierung; Je größer der Verformungsgrad und je kleiner der Formspalt und die Matrizenkehle sind, desto größer ist die Verringerung der Wandstärke. Die schlechte Schmierung der Form führt zu einer stärkeren Dickenreduzierung. (2) Der Spalt zwischen Präge- und Formwerkzeug des Kopfes sollte nicht zu klein sein. Während des Tiefzieh- und Umformprozesses des Kopfes verdickt sich die gerade Seite stark, insbesondere wenn die Länge der geraden Seite mehr als 100 mm beträgt, ist die Verdickung schwerwiegender und die Verdickungsrate kann mehr als 10 % erreichen. Daher sollte der Spalt des Kopfformwerkzeugs △ nicht zu klein sein und mehr als 10 % der Materialdicke betragen. Andernfalls kann das Material nicht durch den Düsenspalt gelangen und die Unterseite des Werkstücks wird stark ausgedünnt oder bricht sogar. Wenn jedoch der Matrizenspalt und der Matrizenradius zu groß sind, wird die Kantenhaltewirkung verringert, es entstehen jedoch auch Falten im oberen Teil des Kopfes. Daher sollte der Abstand des Prägestempels zum Kopf angemessen gewählt werden. (3) Die allgemeine Ziehmethode kann nicht verwendet werden, wenn die relative Wandstärke der Kopfprägung gering ist. Für den Kopf bildende Teile mit einer geringen relativen Wandstärke kann die allgemeine Ziehmethode nicht zum Formen verwendet werden, da es sonst zu Ausbeulungen, Falten oder Brüchen kommt. Mit der Methode des mehrfachen Tiefziehens kann der Verformungsgrad reduziert werden, um Ausdünnung und Rissbildung zu verhindern; Tiefziehen mit Tiefziehrippen zur Erhöhung der radialen Zugspannung des Rohlings und zur Verbesserung der Stanzwirkung zur Vermeidung von Falten; Oder verwenden Sie einen konischen Blindring und einen Konus. Die Methode zum Ziehen einer konkaven Matrize, um die Fließbedingungen und die Verformung des Rohlings zu verbessern und dessen Bruch zu verhindern. (4) Die Formung melonenförmiger dicker Platten kann die kalt ausgerichteten melonenförmigen dicken Plattenteile nicht ignorieren, im Allgemeinen wird Heißprägen verwendet. Da die Schrumpfungsrate der Heißkompression schwer zu kontrollieren ist, wird sie bei der Konstruktion der Form im Allgemeinen nicht berücksichtigt. Stattdessen wird nach dem Formen eine Kaltkalibrierung durchgeführt, um die Genauigkeit von Form und Größe sicherzustellen. Daher kann die Kaltkalibrierung bei der Formung dicker Platten aus Melonenblättern nicht außer Acht gelassen werden. . (5) Kugel- und Riemenwerkstücke sind für die Umformung dicker Bleche nicht geeignet. Flache Rohlinge. Bei Kugel- und Bandwerkstücken handelt es sich in der Regel um Kugelgefäße mit großem Durchmesser (z. B. Kugelschalen mit 15700 mm Durchmesser, Flugkabinen etc.), die im Herstellerwerk nur aus dicken Blechen gestanzt werden können. Anschließend werden die Melonenblätter zur Baustelle transportiert und zu einem Ganzen zusammengefügt und verschweißt. Der Formungsprozess der Kugel kann in zwei Arten unterteilt werden: Heißpressen und Kaltpressen. Die Qualität heißgepresster Teile ist schlecht und muss erhitzt werden, aber die Umformkraft ist gering und das Material wird während des Umformprozesses nicht gehärtet; Die Qualität der kaltgeformten Kugeln ist gut, aber die Umformkraft ist groß und eine Presse mit größerer Tonnage ist erforderlich. Wenn der Kugeldurchmesser klein und die Werkstückcharge groß ist, kann das integrierte Stanzen verwendet werden, sodass die Produktionscharge nicht sichergestellt werden kann und der Schweißprozess reduziert werden kann, um die Formgenauigkeit des Werkstücks sicherzustellen. Um die Qualität des Werkstücks zu gewährleisten und Faltenbildung vorzubeugen, sollten bei der Umformung von Kugel- und Riemenwerkstücken keine flachen Rohlinge verwendet werden. Sie sollten zu konischen Rohlingen gerollt und anschließend durch Heißpressen in der Form geformt werden. Vorheriger Beitrag: Auf welche Probleme sollte bei der Verarbeitung des Stanzens und Walzens von Stahlblech geachtet werden?