One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Mit der Entwicklung der Gesellschaft wurden Stempelprodukte in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Bei der Bearbeitung von Metallstanzteilen sind aufgrund der Form, Größe und Genauigkeit der Teile auch die verwendeten Verfahren unterschiedlich. Entsprechend den Verformungseigenschaften des Materials kann der Kaltprägeprozess in zwei Arten von Trennprozessen und Umformprozessen unterteilt werden. Schauen wir es uns unten an. Was ist der Trennungsprozess? Der Trennvorgang bedeutet, dass der Rohling gebrochen und getrennt wird, nachdem die Spannung des verformten Teils unter Einwirkung der Presskraft die Festigkeitsgrenze σb erreicht. Der Trennprozess umfasst hauptsächlich Schneiden und Stanzen. Der Zweck des Stanzens besteht darin, das Stanzteil entlang einer bestimmten Konturlinie vom Blech zu trennen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Qualität des abgetrennten Abschnitts der Norm entspricht. Was ist der Umformprozess? Unter Umformprozess versteht man den Vorgang, bei dem die Spannung des verformten Teils des Rohlings unter Einwirkung der Presskraft die Streckgrenze σs, nicht aber die Festigkeitsgrenze σb erreicht, wodurch sich der Rohling plastisch verformt und zu einem Werkstück mit a wird bestimmte Form, Größe und Präzision. Der Zweck des Umformprozesses besteht darin, das Blech plastisch zu verformen, ohne dass der Rohling bricht, um ein Werkstück mit der erforderlichen Form und Größe herzustellen. In der tatsächlichen Produktion werden häufig mehrere Prozesse auf ein Werkstück angewendet. Zu den Umformverfahren zählen vor allem: Stanzen, Biegen, Scheren, Ziehen, Ausbauchen, Drehen und Korrigieren. Artikelempfehlung: Ein kurzer Vortrag über den Vergleich von Stanzen und Bearbeiten in der Stanzteileverarbeitungsfabrik. Vorheriger Artikel: Eine kurze Einführung in die Servopresse, die in der Stanzteileverarbeitung verwendet wird