One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Das Stanzen wird hauptsächlich nach Verfahren klassifiziert, die in zwei Kategorien unterteilt werden können: Trennverfahren und Umformverfahren. Die Techniker des Ronggui-Unternehmens zur Herstellung von Metallstanzteilen haben diese beiden Hauptprozessklassifizierungen eingeführt. Xiaoshuo erklärt Ihnen nun diese beiden Prozesstypen: Der Trennprozess wird auch Stanzen genannt und dient dazu, die Stanzteile entlang einer bestimmten Linie herzustellen. Die Konturlinie wird vom Blechmaterial abgetrennt, wobei die Qualitätsanforderungen des abgetrennten Abschnitts gewährleistet sind. Der Zweck des Umformprozesses besteht darin, das Blech plastisch zu verformen, ohne den Barren zu brechen, um ein Werkstück mit der erforderlichen Form und Größe herzustellen. Trennprozess (Stanzen): bezieht sich auf einen grundlegenden Stanzprozess, bei dem Formen zum Trennen von Materialien verwendet werden. Es kann direkt zu flachen Teilen verarbeitet werden oder Rohlinge für andere Stanzprozesse wie Biegen, Tiefziehen und Formen vorbereitet werden. Es kann auch zum Formstanzen, Schneiden, Trimmen usw. verwendet werden. auf dem Stück. Der Umformprozess umfasst: Biegen, Strecken usw. Biegen: ein plastisches Umformverfahren, das Bleche, Rohre und Profile in einen bestimmten Winkel, eine bestimmte Krümmung und eine bestimmte Form biegt. Das Biegen ist eines der Hauptverfahren, das bei der Herstellung von Stanzteilen weit verbreitet ist. Das Biegen metallischer Werkstoffe ist im Wesentlichen ein elasto-plastischer Verformungsprozess. Nach dem Entladen erfährt das Werkstück eine elastische Erholungsverformung in die Richtung, die als Rückfederung bezeichnet wird. Die Rückfederung beeinflusst die Genauigkeit des Werkstücks und ist die Schlüsseltechnologie, die beim Biegeprozess berücksichtigt werden muss. Tiefziehen: Tiefziehen wird auch Ziehen oder Kalandrieren genannt. Dabei handelt es sich um eine Stanzmethode, bei der mithilfe einer Matrize nach dem Stanzen in ein offenes Hohlteil ein flacher Rohling entsteht. Mit dem Ziehverfahren können zylindrische, stufenförmige, konische, kugelförmige, kastenförmige und andere unregelmäßig geformte dünnwandige Teile hergestellt werden. Hardware, 15 Jahre Einfallsreichtum und Fokus auf die Verarbeitung von Metallstanzteilen, mehr als 20.000 Sätze maßgeschneiderte Produktionserfahrung für Stanzformen, monatlich mehr als 100 Sätze Formenverarbeitungskapazität, tägliche Produktionskapazität von 3 Millionen Stempeln, Stanzgenauigkeit bis zu 0,01 mm, 16 Qualitäten Inspektionsschichten sind strenge Kontrollen. Es kann schnell zeitkritische Probleme für Sie lösen, Probleme mit der Stanzgenauigkeit lösen und Probleme mit der Produktionsqualität lösen. Wählen Sie, entscheiden Sie sich und seien Sie beruhigt!