One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Die Endbearbeitung der Formoberfläche ist eines der schwierigen Probleme, die bei der Formbearbeitung nicht gut gelöst werden können. Dies ist auch einer der Gründe dafür, dass Formenbauer arbeitsintensiv sind und zu Engpässen bei der Formenverarbeitung werden. Dies spiegelt sich insbesondere im Endmontageprozess von härteren Metall- und Druckgussformen wider. China Mould Network wies darauf hin, dass in meinem Land immer noch hauptsächlich manuell geschliffen und poliert wird, nicht nur die Qualität instabil ist, der Zyklus lang ist und das Arbeitsumfeld der Arbeiter schlecht ist, was die Entwicklung von Gussformen in meinem Land auf ein höheres Niveau einschränkt Ebene. (Anleitung: So maximieren Sie die Lebensdauer von Drahtschneideformen)
Für die Oberflächenbearbeitung komplexer Hohlräume und einiger Schlitze reichen herkömmliche Bearbeitungsmethoden nicht mehr aus und es müssen andere technologische Maßnahmen wie elektrochemische oder elektrochemisch-mechanische Bearbeitungstechnologien eingesetzt werden. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technik werden die verarbeitungstechnischen Anforderungen verschiedener Formen immer höher. Die Verbesserung der Geschwindigkeit und Qualität des Formenpolierens, um die Formenherstellungstechnologie meines Landes auf das weltweit fortschrittlichste Niveau zu bringen, ist zu einem dringenden und wichtigen Thema geworden.
Bei der Formoberflächenveredelungstechnologie lassen sich die wichtigsten in zwei Teile unterteilen, nämlich die traditionelle Veredelungstechnologie und die nicht-traditionelle Veredelungstechnologie. Bei der traditionellen Endbearbeitungstechnologie handelt es sich hauptsächlich um manuelles Schleifen und Polieren, und jetzt wird die mechanische Endbearbeitung weiterentwickelt. Die nicht-traditionelle Endbearbeitung umfasst hauptsächlich chemisches Polieren, elektrochemisches Polieren, elektrolytisches Schleifen, elektrochemische mechanische Endbearbeitung, Ultraschallbearbeitung, magnetorheologisches Polieren, Laserpoliertechnologie und elektrisches Funkenpolieren usw.
Weitere Neuigkeiten aus der Branche zu Hardware-Stanzteilen: