One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
1. Einmalregel
Wenn das System ausfällt, können Sie bestimmte Zustände vorläufig ändern und Sie können jeweils einen Parameter ändern. Um beispielsweise das Problem der Dedimensionalisierung chromatographischer Peaks zu begrenzen, können Sie nacheinander die mobile Phase, die Vorsäule und die analytische Säule wechseln. Ein paar einfache Änderungen können das Problem lösen.
2. Zweite Vergleichsregel
Der Fehler wurde vor der praktischen Überholung geklärt bzw. die Lösung des Fehlers wurde ermittelt. Mit anderen Worten: Sie haben die richtige Lösung gefunden, bevor Sie beginnen. Wenn beispielsweise während des Injektionsvorgangs festgestellt wird, dass der Spitzenwert des internen Standards niedriger ist, können Sie die Injektion wiederholen, um zu sehen, wie die Wiederholbarkeit ist. Wenn es versehentlich abgesenkt wird, kann dies auf Blasen in der Schlaufe zurückzuführen sein. Mit dieser Regel kann die Situation nach einem Systemwechsel untersucht werden. Nach Änderung der Flussrichtung können vor der formalen Injektion zwei Standards injiziert werden, um die Stabilität der Retentionszeit und die Stabilität des chromatographischen Peaks zu überprüfen. Wenn bei der Gradientenelution redundante Peaks auftreten, können Sie einmal mit einem Gradienten ohne Last eluieren (ist das wirklich ein Problem?). Nutzen Sie diese Regel, um unnötige Änderungen zu vermeiden und schnellstmöglich Korrekturmaßnahmen festzulegen.
3. Austauschregeln (Ratgeber: Auf welche drei Punkte bei der Wartung von Verbindungselementen geachtet werden sollte)
Der beste Weg, den Fehler zu finden, ist der Austausch des verdächtigen Teils durch ein einwandfreies Teil. Wenn Sie vermuten, dass der Detektor Geräusche verursacht, ersetzen Sie ihn durch einen guten Rotorlosen-Vulkanisatordetektor. Wenn der Fehler behoben ist, liegt ein Problem mit dem ausgetauschten Melder vor. Der Umfang der Anwendung dieser Regel variiert von groß bis klein und reicht vom Austausch ganzer Komponenten bis zum Austausch integrierter Blöcke auf Leiterplatten.
4. Börsenregeln
Diese Regel wird zusammen mit der Ersetzungsregel verwendet. Nachdem ein gutes Teil das verdächtige Teil des Schmelzflussratentesters ersetzt hat, hat sich die Situation nicht verbessert und das Originalteil sollte ersetzt werden. Dies minimiert die Wartungskosten und verhindert den Rückstand an gebrauchten Teilen aus dem Rotorlos-Vulkanisator. Diese Regel gilt nur für einen einzelnen Fehler. Das Umtauschprinzip gilt nicht für die folgenden Situationen:
(1) Das neue Teil wird beim Entfernen beschädigt (z. B. Pumpendichtung);
(2) Der Preis der Komponenten ist niedrig (z. B. Säulenauskleidungsfilter);
(3) Bauen Sie die Originalteile wieder ein, um das Risiko einer Beschädigung zu vermeiden.
(4) Teile müssen regelmäßig ausgetauscht werden.
5. Referenzbedingungsregeln
Normalerweise gibt es zwei Referenzbedingungen: ①Standardreferenzbedingungen; ②Testreferenzbedingungen.
Standardreferenzbedingungen, auch Standardtestbedingungen genannt, sind Bedingungen, die von einem System zum anderen und von einem Labor zum anderen leicht zu überprüfen sind. Die unter dieser Bedingung gemessenen Daten helfen dabei, Probleme zwischen dem tatsächlichen Test und dem System zu identifizieren. Wenn der Systemdruck unter bestimmten Testbedingungen ansteigt, der Druck unter Standardbedingungen jedoch normal ist. Dies zeigt, dass die Anomalie des Schmelzflussraten-Analysesystems auf Veränderungen im Labor zurückzuführen ist. In der folgenden Tabelle sind die Standardtestbedingungen zum Starten einer neuen Spalte aufgeführt. Die Standard-Testbedingungen können auch zur Überprüfung des Systems im laufenden Betrieb genutzt werden.
Weitere relevante Branchennachrichten zur Stanzwerkzeugentwicklung: