One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Der Rückprall von Endformschrott aus rostfreiem Stahl ist das Phänomen, dass der Schrott, der auf den Boden fallen sollte, während des Stanzvorgangs nicht auf den Boden gelangt, sondern aus bestimmten Gründen beim Anheben des Stempels aus der Formoberfläche springt und schließlich darauf fällt der Formoberfläche. Beim Springen kann es zu unerwünschten Problemen wie Produktabdrücken und Schäden an der Form kommen. Beim Hochgeschwindigkeitsstanzen ist der Abfallrückprall der größte Killer für die Form. Was ist also der Grund für den Anstieg des Edelstahl-Endformschrotts? Bitte beachten Sie die folgende Zerlegung: ① Bei regelmäßigen Formen wie runden Löchern entsteht aufgrund des Gesetzes der Materialveränderungen beim Stanzvorgang ein gewisses Vakuum zwischen Stempel und Abfall. Wenn der Stempel ansteigt, springt der Abfall durch die Wirkung des Vakuums heraus. Konkave Matrizenoberfläche; ② Aufgrund der Viskosität des Stanzöls bei der Produktion (Beispiel: N305) ist es leicht, dass der Abfall am Stempel haften bleibt (insbesondere bei dünnem Material mit t<0,5 mm), und der Abfall wird unter der Einwirkung getrennt der Viskosität beim Steigen des Stempels. Sterben; ③ Die Matrize ist zu glatt, um genügend Reibung für den Abfall bereitzustellen, und der Abfall wird unter der Wirkung des Vakuums und der Viskositätskraft des Stanzöls von der Matrize getrennt. ④ Die durch den Stempel bei der Bearbeitung erzeugte Magnetkraft wird nicht beseitigt, oder der Stempel wird bei längerer Arbeit (z. B. beim Stanzen von Kupfer- und Aluminiumprodukten) und der Schrott wird unter der Magnetkraft des Stempels aus der Matrize gelöst, wodurch der Schrott zurückprallt; ⑤ Der von der Matrize gewählte Stanzspalt ist zu groß oder zu klein. Und die Schneidkante ist zu scharf, die Reibung zwischen Schrott und Matrize ist zu gering, wodurch der Schrott zurückspringt. Dieser Artikel wurde erstmals im Original veröffentlicht. Bei Nachdruck geben Sie bitte die Quelle und den Autor an