One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Tatsächlich lautet die Standardaussage, dass es keine Schrauben und Muttern gibt.
Schrauben werden allgemein als Schrauben bezeichnet. Alles, was ein Außengewinde hat, kann als Schraube bezeichnet werden.
Die Form der Mutter ist normalerweise sechseckig und das Innenloch ist ein Innengewinde, das zum Zusammenwirken mit der Schraube und zum Festziehen der zugehörigen Teile verwendet wird.
Die Nuss ist ein gebräuchlicher Name, und der Standard sollte als Nuss bezeichnet werden.
Der Kopf der Schraube ist in der Regel sechseckig und der Schaft verfügt über ein Außengewinde.
Schrauben sind klein, mit Flachkopf, Kreuzkopf usw. am Kopf und Außengewinde an der Stange.
Der Bolzen sollte eigentlich als doppelseitiger Bolzen bezeichnet werden, beide Enden haben Außengewinde und die Mitte ist im Allgemeinen ein polierter Stab. Das lange Ende des Gewindes dient zur Verbindung mit dem tiefen Loch und das kurze Ende wird mit der Mutter verbunden.
Standard-Verbindungselemente sind in zwölf Kategorien unterteilt, und die Auswahl richtet sich nach dem Verwendungszweck des Verbindungselements und seiner Verwendungsfunktion.
1 Bolzen
Schrauben werden häufig für lösbare Verbindungen im Maschinenbau verwendet und im Allgemeinen in Verbindung mit Muttern (normalerweise plus einer Unterlegscheibe oder zwei Unterlegscheiben) verwendet. (Ratgeber: Was sind die häufigsten Fehler und Ursachen des CNC-Systems im Betrieb?)
2 Nüsse
Muttern werden mit Schrauben kombiniert.
3 Schrauben
Schrauben werden in der Regel allein (manchmal mit Unterlegscheiben) verwendet, meist zum Festziehen oder Festziehen, und sollten in das Innengewinde des Körpers eingeschraubt werden.
4 Stollen
Bolzen werden meist zum Verbinden eines der verbundenen Teile mit großer Dicke verwendet und müssen dort verwendet werden, wo die Struktur kompakt ist oder die Bolzenverbindung nicht für eine häufige Demontage geeignet ist. Bolzen sind im Allgemeinen an beiden Enden mit einem Gewinde versehen (einseitige Bolzen haben an einem Ende ein Gewinde). Normalerweise wird ein Ende des Gewindes fest in den Körper der Komponente eingeschraubt und das andere Ende wird mit der Mutter zusammengebracht, um die Rolle zu spielen Verbindung und Befestigung. Es verfügt größtenteils auch über eine Festabstandsfunktion.
5 Holzschrauben
Holzschrauben werden zum Einschrauben in Holz zum Verbinden oder Befestigen verwendet.
6 selbstschneidende Schrauben
Das zur selbstschneidenden Schraube passende Arbeitsschraubenloch muss nicht im Voraus mit einem Gewinde versehen werden. Beim Eindrehen der selbstschneidenden Schraube entsteht das Innengewinde.
7 Waschmaschine
Die Unterlegscheibe wird zwischen der Auflagefläche von Bolzen, Schrauben, Muttern usw. platziert. und der Auflagefläche des Werkstücks, um ein Lösen zu verhindern und die Belastung der Auflagefläche zu verringern.
8 Sicherungsring
Der Sicherungsring dient hauptsächlich dazu, die Teile auf der Welle oder im Loch zu fixieren, zu fixieren oder zu stoppen.
9 Stifte
Der Stift wird üblicherweise zur Positionierung verwendet, kann aber auch zum Verbinden oder Verriegeln von Teilen verwendet werden und kann auch als Überlast-Scherelement in einer Sicherheitsvorrichtung verwendet werden.
10 Nieten
Die Niete hat an einem Ende einen Kopf und der Schaft hat kein Gewinde. Bei der Verwendung wird die Stange in das Loch des verbundenen Teils eingeführt und dann wird das Ende der Stange vernietet, um die Rolle der Verbindung oder Befestigung zu übernehmen.
11 Verbindungspaar
Das Verbindungspaar ist eine Kombination aus Schrauben oder Bolzen oder selbstschneidenden Schrauben und Unterlegscheiben. Nachdem die Unterlegscheibe auf der Schraube montiert wurde, muss sie sich frei auf der Schraube (oder dem Bolzen) drehen können, ohne herunterzufallen. Es wird hauptsächlich zum Anziehen oder Anziehen verwendet.
Weitere relevante Neuigkeiten aus der Normteilebranche: