One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Die auf der Oberfläche des Teils hinterlassenen Werkzeugspuren und Schleifspuren sind der Ort, an dem sich die Spannung konzentriert und die Quelle der Rissausbreitung. Daher muss die Oberfläche des Teils nach Abschluss der Bearbeitung von einem Monteur verstärkt und poliert werden, um versteckte Bearbeitungsrisiken zu beseitigen. Einige Kanten, spitze Winkel und Öffnungen des Werkstücks sind abgestumpft und abgerundet. Im Allgemeinen erzeugt die elektrobearbeitete Oberfläche eine metamorphisch gehärtete Schicht von etwa 6–10 μm. Die Farbe ist cremefarben, die ausgehärtete Schicht ist spröde und weist Restspannungen auf. Die ausgehärtete Schicht muss vor der Verwendung vollständig entfernt werden. Die Methode besteht darin, die Oberfläche zu polieren und zu polieren, um die ausgehärtete Schicht zu entfernen. (Leitfaden: Einführung in das Schleifen von Teilen)
Beim Schleifen und der elektrischen Bearbeitung wird das Werkstück bis zu einem gewissen Grad mit schwacher Magnetkraft magnetisiert, und es ist leicht, einige kleine Dinge anzuziehen. Daher sollte vor der Montage das Werkstück entmagnetisiert und die Oberfläche mit Ethylacetat gereinigt werden. Beziehen Sie sich während des Montagevorgangs zunächst auf die Montagezeichnung, suchen Sie die Teile, listen Sie dann die Ausrüstungsreihenfolge zwischen den Teilen auf, listen Sie die zu beachtenden Elemente auf und fahren Sie dann mit dem Zusammenbau der Form fort. Die Baugruppe installiert im Allgemeinen zuerst den Führungsstift und die Führungshülse, dann den Formrahmen sowie die konvexen und konkaven Formen und stellt dann die verschiedenen Lücken ein, insbesondere die Lücken zwischen konvexen und konkaven Formen. Nach Abschluss der Montage sollte eine Forminspektion durchgeführt und der Gesamtlagebericht verfasst werden. Für die gefundenen Probleme kann die Methode des umgekehrten Denkens verwendet werden, d. h. vom Rückprozess zum vorherigen Prozess, vom Schlichten zum Schruppen, und eine Prüfung nach der anderen durchführen, bis der Kernpunkt gefunden und das Problem gelöst ist.
Weitere Neuigkeiten aus der Teileverarbeitungsbranche: