One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Edelstahl ist ein sehr häufig verwendetes Material bei der Metallstanzverarbeitung. Um sicherzustellen, dass qualifizierte Stanzteile aus Edelstahl verarbeitet werden, ist ein umfassendes Verständnis der Stanzeigenschaften von Edelstahlmaterialien erforderlich. Die wichtigsten Stanzeigenschaften von Edelstahlmaterialien sind wie folgt: 1) Edelstahl Der Stanzverformungswiderstand ist groß und der elastische Rückprall ist groß. Bei der Produktion kommen häufig Aufarbeitungs-, Korrekturverfahren und notwendige Wärmebehandlungen hinzu. 2) Die meisten Edelstahlmaterialien weisen eine hohe Festigkeit und Zähigkeit auf und haften beim Stanzen leicht an der Form. Daher sollte darauf geachtet werden, dass die Oberflächenbeschaffenheit der Arbeitsteile der Patrizen- und Matrizenformen und die Schärfe der Schneidkante beim Stanzen erhalten bleiben. Beim Stanzen sollte der Spalt klein sein. Beim Biegen und Tiefziehen sollte der Spalt zwischen konvexer und konkaver Matrize sowie der Eckenradius der Matrize entsprechend groß sein, und beim Stanzen kann das Schmieröl mit höherer Viskosität zur Schmierung verwendet werden. 3) Die Kaltverfestigung von Werkstücken aus rostfreiem Stahl ist schwerwiegend und beim Tiefziehen können leicht Falten entstehen. Daher ist nach jedem Tiefziehen in der Regel eine Zwischenglühung erforderlich. Nach Abschluss der Zeichnung sollte sofort ein Spannungsarmglühen durchgeführt werden, um Rissbildung im Werkstück zu vermeiden. Auch bei Werkstücken aus Edelstahl kann das Wärmetiefziehen eingesetzt werden, um die Anzahl der Tiefziehdurchgänge zu reduzieren. 4) Im weichen Zustand weist Edelstahl eine bessere Stanzleistung auf. Die erweichende Wärmebehandlung von Edelstahl ist: Glühen für 1Cr13-, 2Cr13-, 3Cr13- und 4Cr13-Materialien und Abschrecken für 1Cr18Ni9- und 1Cr18Ni9Ti-Materialien. Vorheriger Beitrag: Welche Funktion haben Kupplung und Bremse der Stanzpresse? Warum sollten ihre Aktionen aufeinander abgestimmt sein?