One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Metallstanzteile sind auf Pressen und Matrizen angewiesen, um äußere Kräfte auf Platten, Bänder, Rohre und Profile auszuüben, um eine plastische Verformung oder ein Brechen zu bewirken und so die erforderliche Form und Größe des Werkstücks (Stanz-)Umformverfahrens zu erhalten. Kaltprägeteile werden in der Regel nicht mehr spanabhebend bearbeitet oder es ist nur noch ein geringer spanabhebender Bearbeitungsaufwand erforderlich. Die Genauigkeit und der Oberflächenzustand von Heißprägeteilen sind geringer als bei Kaltprägeteilen, aber immer noch besser als bei Guss- und Schmiedeteilen, und der Schnittaufwand ist geringer. Das Stanzen wird hauptsächlich nach Verfahren klassifiziert, die in zwei Kategorien unterteilt werden können: Trennverfahren und Umformverfahren. Der Trennvorgang wird auch Stanzen genannt und dient dazu, die Stanzteile entlang einer bestimmten Konturlinie vom Blech zu trennen und dabei die Qualitätsanforderungen des abgetrennten Abschnitts sicherzustellen. Der Zweck des Umformprozesses besteht darin, das Blech plastisch zu verformen, ohne den Barren zu brechen, um ein Werkstück mit der erforderlichen Form und Größe herzustellen. In der tatsächlichen Produktion werden häufig mehrere Prozesse auf ein Werkstück angewendet. Stanzen, Biegen, Scheren, Tiefziehen, Ausbauchen, Drehen und Korrigieren sind die wichtigsten Stanzverfahren. Der Markt für Stanzteile in meinem Land weist die folgenden Probleme auf: (a) Bei einigen Produktionskapazitäten handelt es sich um ein Überangebot, und einige Stanzwerke in OEMs können es nicht einlagern oder halten. Die meiste Zeit des Jahres gibt es unzureichende Produktionsaufgaben und kein Marktverhalten. (b) Der Marktwettbewerb in der Stanzteileindustrie für Haushaltsgeräte und Elektrogeräte ist hart. Allerdings gibt es nicht viele international wettbewerbsfähige Unternehmen, die zu einem Klima geworden sind. (c) Niemand hat ernsthafte Untersuchungen zum Markt für Stanzteile durchgeführt. Der Markt für Stanzteile ist chaotisch. Unter den oben genannten Marktbedingungen ist die technologische Entwicklung eingeschränkt und auch die gesamte Branche hinkt hinterher, was sich widerspiegelt in: (d) Das Gesamtniveau ist niedrig und viele Branchen verfügen über überschüssige Produktionskapazitäten und es mangelt an High-End-Technologie. Der technologische Fortschritt ist langsam. (e) Materialtechnologie, Formentechnologie, Schmiertechnologie und Ausrüstung befinden sich alle auf einem relativ niedrigen Niveau und sind weit davon entfernt, den Anforderungen der inländischen Produktionsentwicklung gerecht zu werden. Vorheriger Beitrag: Formgenauigkeit von Metallstanzteilen