One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Probleme, die bei der Herstellung von Teilen leicht auftreten können
1. Adhäsion, Kratzer: Defekte auf der Oberfläche des Teils oder der Form aufgrund der Reibung zwischen dem Material und der konvexen Form oder der konkaven Form;
2, Grat: Tritt hauptsächlich in der Schneid- und Stanzform auf, der Spalt zwischen der Schneidkante ist groß oder klein, es entstehen Grate;
3. Linienversatz: Wenn das Teil geformt wird, wird das Teil, das zuerst mit der Form in Kontakt kommt, zusammengedrückt und eine Linie gebildet;
4, Konkav und konvex: Fremdkörper (Eisenspäne, Gummi, Staub), die in die Abwickellinie eingemischt werden, verursachen Konvexität und Konkavität;
5, Drehungen und Wendungen: Aufgrund ungleichmäßiger Belastung, schlechter Anpassung der Zugsicken oder schlechter Kontrolle des Pressschiebers ist die R-Ecke oder der geprägte Teil des Teils gewunden und gespannt.
6, Falten: Aufgrund einer schlechten Einstellung des Pressschiebers, einer geringen Pressgenauigkeit, einer falschen Einstellung des Luftkissendrucks, eines großen Stempels oder eines großen R-Teils usw. werden Falten an der Kante oder dem R-Teil verursacht.
Methoden zum Entfernen von Graten
Schließen Sie die Entfernung von Schweißbohnen und Graten im Strahlraum ab. Dies ist notwendig, um Kurzschlüsse und elektrische Kurzschlüsse beim Einsatz von Stanzteilen zu vermeiden. Bei der zweiten kürzeren Ultraschall-Oberflächenbehandlung kommt vor der Qualitätsprüfung der Stanzteile erneut die Ultraschall-Oberflächenreinigungstechnik zum Einsatz, um die beim Kugelstrahlen verbleibenden Rückstände zu entfernen. Nachdem alle oben genannten Vorgänge abgeschlossen sind, werden die Stanzteile vollständig vom Rohling getrennt und separat gelagert.
Stanzteile von schlechter Qualität werden in die Abfallbox gelegt und qualifizierte Stanzteile gelangen direkt in die Verpackungswerkstatt. Die Reinigungszeit beträgt 7 Sekunden und die erste Produktionslinie, die nach den Anforderungen des Benutzers entwickelt und hergestellt wurde, transportiert den Stempelbogen mit einer Geschwindigkeit von 12 m/min. Bei dieser hohen Produktionseffizienz beträgt die Verweilzeit jedes Stanzteils im Ultraschallreinigungsraum nur 7 Sekunden. Abhängig von der Struktur der spezifischen Ausrüstung kann die Produktionseffizienz der Produktionslinie weiter verbessert werden. Darüber hinaus ermöglicht das Programm auch die Bearbeitung von Werkstücken mit besonderen Anforderungen außerhalb der Produktionslinie. Grundsätzlich lässt es sich an verschiedene spezielle berufliche Anforderungen anpassen.
Beispielsweise kann die erste Ultraschall-Oberflächenbehandlung verwendet werden, um die Schutzschicht auf der Oberfläche des Rohlingsblechs zu entfernen, und die Reinigung der Schutzschicht auf der Oberfläche des Rohlingsblechs kann mit einer Geschwindigkeit von 60 m/min abgeschlossen werden. Der grobe Ablauf des dreistufigen Oberflächenbehandlungsprozesses Ultraschallentfettung-Kugelstrahlen-Ultraschallreinigung kann in diesem Text beschrieben werden: Nach Abschluss des Stanzens und Schweißens gelangt der Blechzuschnitt in die erste Ultraschall-Oberflächenbehandlungsstation zum Entfetten und Entgraten