One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Die Hauptprobleme beim Stanzen dicker Bleche sind derzeit: (l) Die Stanzoberfläche der Stanzteile ist rau oder sogar uneben. Die Größen- und Formgenauigkeit der Stanzteile ist gering und das Stanzen weist deutliche Bogen- und Biegeverformungen auf. Die geringe Qualität der Stanzteile beeinträchtigt die Popularisierung und Anwendung dieses Verfahrens erheblich. Wie die Qualität dicker Blechstanzteile verbessert werden kann, ist ein zentrales Thema, das dringend diskutiert werden muss. (2) Die Lebensdauer der Matrize ist gering, insbesondere beim Stanzen von hartem Stahl oder dicken Blechmaterialien ist die Lebensdauer der Matrize geringer. Dies behindert die Förderung dieses Prozesses. (3) Es gibt noch einige Probleme, die im Prozess weiter untersucht werden müssen, wie zum Beispiel: die Vorverarbeitung und Vorbereitung von Rohmaterialien, einschließlich Nivellierung, Stanzen und sphäroidisierender Glühbehandlung, Reinigung, Schmierung und die Vorbereitung von Bändern, Blechen, und Blöcke. Für allgemeine Fabriken, die durch Ausrüstungsbedingungen eingeschränkt sind, gepaart mit unausgereifter Technologie, wird es einige Schwierigkeiten geben. (4) Die Bestimmung des Stanzprozesses sowie die Gestaltung und Herstellung der Matrizenstruktur, einschließlich der Materialauswahl und Wärmebehandlung der Arbeitsteile der Matrize, müssen noch erforscht werden. (5) Die Forschung zur Theorie der Dickblech-Stanztechnologie wurde noch nicht auf die Tagesordnung gesetzt. Beispielsweise müssen wirksame Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität des Stanzens dicker Bleche, zur Reduzierung des Drucks beim Stanzen dicker Bleche, zur Reduzierung des Lärms beim Stanzen dicker Bleche und zur Popularisierung der Thermo-Clean-Stanztechnologie dicker Bleche usw. speziell untersucht werden Anleitung zur Fabrikpraxis. Es ist hervorzuheben, dass es sich beim Dickplattenstanzen um eine moderne Stanztechnologie mit großem Potenzial, hervorragenden Vorteilen und äußerst breiten Perspektiven handelt. Seine Entwicklung und Popularisierung hängen von der Entwicklung und dem Fortschritt der Materialtechnologie, der Matrizentechnologie, der Produktionstechnologie für Stanzgeräte und der damit verbundenen grundlegenden Prozesstechnologie ab. Daher ist die Entwicklung und Anwendung der Stanztechnologie für dicke Bleche tatsächlich ein systematisches Engineering, das viele grundlegende Bereiche der Prozesstechnik umfasst, und ein langfristiges und mühsames Schlüsselforschungsthema der modernen Stanztechnologie. Die kaltgezogene dicke Stahlplatte hat aufgrund der Kaltscherfestigkeit des Materials einen größeren Wert. Wenn die Materialdicke t 4–20 mm erreicht, erhöht sich der P~-Wert proportional zum Anstieg des t-Werts während des Stanzens. Die konvexen und konkaven Matrizen aus herkömmlichen Kaltpräge-Matrizenmaterialien können der übermäßigen Druckspannung beim Stanzen nur schwer standhalten. Manchmal übersteigt der Wert von P, zwei die Tonnage der Feldausrüstung und kann nicht kaltgeprägt werden. Die Verwendung von heißgeprägten dicken Stahlplatten kann die Stanzkraft verringern. Nach dem Erhitzen der Stahlplatte wird ihre Scherfestigkeit a erheblich verringert und der Pmax-Wert wird stark reduziert, was bessere Bedingungen für das Stanzen dicker Platten bietet. Das Erhitzen der Stahlplatte erfordert jedoch bestimmte Heizgeräte und die Verwendung einer mechanischen Presse zum Heißstanzen ist nicht geeignet. Da beim Heißprägen die Heiztemperatur streng kontrolliert und vor dem Stempeln Rost und Oxidablagerungen auf der Oberfläche der Heizplatte entfernt werden müssen, sollte die Heißprägeausrüstung auch zum Entladen und Kühlen von Heißprägeteilen sowie zum Entladen und Stapeln geeignet sein von heißem Abfall. Aufgrund praktischer Erfahrungen ist es daher sinnvoller, zum Heißprägen dicker Stahlplatten eine Reibpresse zu verwenden. Vorheriger Beitrag: Vorteile von SKH-9-Matrizenstahl als Edelstahl-Kaltpräge-Matrizenmaterial