One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Der Prozess des Präzisionsstanzens kann in zwei Kategorien unterteilt werden: Trennprozess und Umformprozess. Um die Anforderungen an Form, Größe, Präzision, Losgröße, Rohmaterialleistung usw. der Stanzteile usw. zu erfüllen, werden bei der Produktion verschiedene Stanzverarbeitungsmethoden eingesetzt. Sie können miteinander kombiniert werden, um Präzisionsstanzteile zu erhalten. Der Stanzprozess und die Stanzform, die Stanzausrüstung und die Stanzmaterialien bilden die drei Elemente der Stanzverarbeitung. Die beim Stanzen verwendete Matrize wird Prägematrize genannt. Die Matrize ist ein Spezialwerkzeug für die Chargenverarbeitung von Materialien (metallisch oder nichtmetallisch) zu den erforderlichen Stanzteilen. Stanzwerkzeuge sind beim Prägen sehr wichtig. Ohne eine Matrize, die den Anforderungen entspricht, wird die Massenstanzproduktion schwierig durchzuführen sein; Ohne die Stanzmatrize von Xianjin kann der Stanzprozess von Xianjin nicht realisiert werden. Die üblichen Verfahren zum Prägen von Matrizen sind wie folgt: 1. Einzelprozessmatrize: eine Matrize, die nur einen Prägevorgang in einem Prägehub durchführen kann; 2. Progressive (kontinuierliche) Matrize: In einem Stanzvorgang werden verschiedene Prozesse durchgeführt. Eine Form, die zwei oder mehr Stanzvorgänge gleichzeitig abschließt; 3. Verbundform: In einem Stanzhub weist die Form, die zwei oder mehr Stanzvorgänge an derselben Station abschließt, eine hohe Produktionseffizienz auf. Darüber hinaus ist es einfach zu bedienen, lässt sich leicht mechanisieren und automatisieren, und beim Stanzen können Präzisionsstanzteile mit einem großen Größenbereich und komplexeren Formen verarbeitet werden, die in der industriellen Produktion weit verbreitet sind. Darüber hinaus weist die Präzisionsstanzbearbeitung auch einige Probleme und Mängel auf, die sich hauptsächlich in den Geräuschen und Vibrationen äußern, die während der Stanzbearbeitung entstehen, und es kommt von Zeit zu Zeit zu Unfällen des Bedieners. Diese Probleme sind jedoch nicht ausschließlich auf den Stanzprozess und die Form selbst zurückzuführen, sondern hauptsächlich auf herkömmliche Stanzgeräte und rückständige manuelle Vorgänge. Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie, insbesondere der Entwicklung der Computertechnologie, mit der Weiterentwicklung der elektromechanischen Integrationstechnologie werden diese Probleme der Stanzverarbeitung definitiv so schnell wie möglich gelöst. Willkommen bei der Beratung der Hardware, die sich seit 15 Jahren in der Stanzindustrie engagiert. Tel.: