One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Wissen über Präzisionsstanzteile und Stanzwerkzeuge
Die Bearbeitung von Metallstanzwerkzeugen umfasst Stanzen, Biegen, Tiefziehen, Umformen, Veredeln und andere Prozesse. Präzisionsstanzteile sind die am häufigsten verwendeten Teile in der Metallverarbeitung und mechanischen Fertigung. Bei der Präzisionsstanzverarbeitung handelt es sich um eine Verarbeitungsmethode, bei der Formen zum Trennen oder Formen von Metallstreifen verwendet werden. Sein Anwendungsbereich ist sehr breit. Für die Härteprüfung des Metallstanzwerkzeugs wird ein Rockwell-Härteprüfgerät verwendet. Kleine Präzisionsstanzteile mit komplexen Formen können zum Testen der Ebene verwendet werden. Sie sind sehr klein und können nicht mit dem gewöhnlichen Desktop-Rockwell-Härteprüfer getestet werden.
Der Hauptzweck der Härteprüfung von Stanzwerkzeugmaterialien besteht darin, festzustellen, ob der Glühgrad der gekauften Bleche für die anschließende Präzisionsstanzteilebearbeitung geeignet ist. Verschiedene Arten der Verarbeitung von Stanzteilen erfordern Platten mit unterschiedlichen Härtegraden. Die für die Bearbeitung von Präzisionsstanzteilen verwendete Aluminiumlegierungsplatte kann mit einem Webster-Härteprüfer getestet werden. Wenn die Materialstärke mehr als 13 mm beträgt, kann der Barcol-Härteprüfer verwendet werden. Für die Platte aus reinem Aluminium oder die Platte aus einer Aluminiumlegierung mit geringer Härte sollte der Barcol-Härteprüfer verwendet werden.
Zu den häufigsten Mängeln an Metallstanzwerkzeugen gehören: Verformung, Grate usw. von Präzisionsstanzteilen; Risse, Verformungen, Oberflächenkratzer, Eckenverformungen gebogener Teile usw.; Flanschfalten an gezogenen Teilen und Falten an gezogenen Wänden, Tiefziehwandschäden, Risse usw.; Bördelrisse, ungleichmäßige Ausbeulungen usw.
Methoden zur Vermeidung und Beseitigung von Fehlern sind: Die Formgestaltung sollte einen angemessenen konvexen und konkaven Formspaltwert, Kehlradius und Verarbeitungsgenauigkeit aufweisen. Bei der Konstruktion einer Biegematrize sollten wirksame Maßnahmen zur Reduzierung der Rückfederung ergriffen und die Rückfederung von der Form abgezogen werden; Angemessen abgerundete Ecken sollten so gestaltet sein, dass Biegerisse vermieden werden. Verwenden Sie beim Zeichnen einen Rohlingshalter, um Falten zu vermeiden, und der Druck sollte mäßig sein; Verwenden Sie eine geeignete Schmierung, um den Ziehwiderstand zu verringern und zu verhindern, dass die Form festklebt oder das Werkstück durchzieht