One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Titanlegierungen weisen die Eigenschaften hoher Festigkeit, geringer Dichte, mechanischer Eigenschaften, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit usw. auf, die in vielen Branchen eingesetzt werden. Titanlegierungen zeichnen sich jedoch auch durch eine geringe Wärmeleitfähigkeit und eine hohe chemische Aktivität bei hohen Temperaturen aus. Der Zuschnitt und die Bearbeitung sind schwierig und die Herstellung und Bearbeitung von Präzisionsstanzteilen ist kompliziert. Um die Qualität von Titanlegierungsprodukten sicherzustellen, müssen bei der Präzisionsbearbeitung von Titanlegierungen folgende Punkte beachtet werden: Titanlegierungen haben einen niedrigen Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten. Bei der Bearbeitung von Präzisionsstanzteilen kommt es zu einem Wärmestau an der lokalen Oberfläche des Werkstücks. Es kann leicht passieren, dass die Temperatur des Werkzeugs zu hoch ist und es zu „Verbrennungen“ kommt. Daher ist die Qualität des Werkzeugs erforderlich und die lineare Schnittgeschwindigkeit ist niedrig (niedrige Geschwindigkeit, niedriger Vorschub). Das Werkzeug ist vorzugsweise ein Spezialwerkzeug aus einer Titanlegierung. Wenn nicht, können Sie auch ein Hartmetallwerkzeug verwenden. Je höher die Härte, desto besser. Es wird empfohlen, über 55 Grad zu liegen. 2. Da die Härte des Bearbeitungswerkzeugs aus Titanlegierung höher ist, die Textur fester ist und der Wärmeübertragungseffekt besser ist, versuchen Sie daher, keine beschichteten Werkzeuge zu verwenden. Titanlegierungsmaterialien gehen eine „Affinitätsreaktion“ mit dem Titan in der Beschichtung ein, was zu einem „klebrigen Messer“ führt. 3. Titanlegierung hat eine geringe Dichte, eine geringe Härte und das Material ist sehr baumwollhaltig, was sich leicht „dem Messer geben“ lässt. Bei der Schruppbearbeitung kommt es nur zu „Schnitt ist nicht vorhanden“, aber nicht zu „Überschneiden“. Um zu vermeiden, dass die Größe des Messers nicht vorhanden ist, wird die Präzisionsbearbeitung von Titanlegierungen wiederholt und so wenig Spielraum wie möglich gelassen, um die Effizienz der Präzisionsbearbeitung von Titanlegierungen zu verbessern. 4. Bei der Präzisionsbearbeitung von Titanlegierungen müssen Kühlmaßnahmen ergriffen werden und es ist kein Trockenschneiden zulässig. Achten Sie mehr auf die Endbearbeitung kleiner Mikroschnitte. Titanlegierungsspäne mit sehr kleiner Partikelgröße „brennen“ bei etwa 200 Grad Celsius, was sich auf die Umformqualität von Präzisionsstanzprodukten auswirkt. Bezüglich der Vorsichtsmaßnahmen für die Präzisionsbearbeitung von Titanlegierungen möchte ich heute hier aufhören. Titanlegierung ist ein Material, das schwer zu verarbeiten ist. Um die Qualität des Produkts sicherzustellen, ist es notwendig, das Werkzeugmaterial entsprechend den Eigenschaften der Titanlegierung richtig auszuwählen, das Werkzeug scharf zu halten, einen guten Kühlprozess anzuwenden und während des Verarbeitungsprozesses die entsprechende Verarbeitungsaufmerksamkeit strikt zu befolgen. Gegenstand