One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Hersteller von Edelstahl-Filtersieben, Precision Electronic Technology Co., Ltd., Stanzen und Bearbeiten von Maschenformen, Edelstahl-Filternetzen, Filterplatten, Edelstahl-Maschenplatten und anderen Maschenprodukten. Diese Produkte müssen unter unterschiedlichen Einsatzbedingungen unterschiedliche Prozessbehandlungen durchlaufen. Manchmal muss die Härte des Edelstahlfiltersiebs höher sein. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir das Produkt erhitzen. Was muss ich bei der Wärmebehandlung beachten? Wenn die Oberfläche des Werkstücks mit Öl besprüht wird, kann das Produkt nicht direkt mit der Hand gehandhabt werden. Für den Betrieb sollten saubere Handschuhe getragen werden. Wenn sich Schmieröl oder Schneidflüssigkeit auf der Oberfläche des Produkts befindet, muss diese vor der Wärmebehandlung vollständig mit Trichlorethylen-Entfetter und Natronlauge entfettet und anschließend mit warmem Wasser gereinigt werden. Wenn sich auf der Oberfläche des Edelstahlfilters Ablagerungen befinden, wirkt sich die Erhitzung mit Sicherheit auf die Oxidablagerungen aus. Der Unterschied in der Atmosphäre im Ofen des Edelstahlfiltersiebs. Die Atmosphäre im Ofen ist in verschiedenen Teilen unterschiedlich, und auch die Bildung von Oxidablagerungen ändert sich, was auch die Ursache für Unebenheiten nach dem Beizen ist. Daher muss beim Erhitzen die Atmosphäre in jedem Teil des Ofens ähnlich sein. Aus diesem Grund muss der Kreislauf der Atmosphäre berücksichtigt werden. Wenn Ziegel, Asbest usw. Da der Ständer für das erhitzte Werkstück Feuchtigkeit enthält, verdunstet die Feuchtigkeit beim Erhitzen. Die Atmosphäre des Teils, das direkt mit Wasserdampf in Kontakt kommt, unterscheidet sich von der Atmosphäre anderer Teile, und die Bildung von Oxidablagerungen wird natürlich uneinheitlich sein. . Gegenstände, die in direktem Kontakt mit dem erhitzten Produkt stehen, müssen vor der Verwendung vollständig getrocknet sein. Nach dem Trocknen kondensiert bei Raumtemperatur bei hoher Luftfeuchtigkeit immer noch Feuchtigkeit auf der Oberfläche des Netzes. Im Allgemeinen wird es vor der Anwendung getrocknet. Es besteht ein Unterschied zwischen der Zunderschicht des Edelstahls, der direkt von der Ölflamme berührt wird, und der des Edelstahls, der nicht in Kontakt kommt. Daher kann das Werkstück während des Erhitzens die Flammenöffnung nicht direkt berühren. Wenn vor der Wärmebehandlung im verarbeiteten Teil des Edelstahlprodukts noch Oxidablagerungen vorhanden sind, kommt es nach dem Erhitzen zu Unterschieden in der Dicke und Zusammensetzung der Oxidablagerungen, die nach dem Beizen zu einer unebenen Oberfläche führen. Achten Sie daher nicht nur auf die abschließende Wärmebehandlung, sondern auch auf die mittlere Wärmebehandlung und das Beizen. Beachten Sie bei der Wärmebehandlung die oben genannten Punkte, um die Wärmebehandlung der Edelstahlfilterplatte reibungsloser zu gestalten