One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Die Poliermaschine dient, wie der Name schon sagt, dazu, die rauen Teile der Oberfläche einiger Gegenstände zu reinigen, um einen Spiegeleffekt zu erzielen. Der Schlüssel zum Betrieb der Poliermaschine besteht darin, die maximale Poliergeschwindigkeit zu erreichen, um die beim Polieren entstehende beschädigte Schicht so schnell wie möglich zu entfernen.
Das Polieren erfolgt in zwei Schritten. Der Zweck des Grobpolierens besteht darin, die polierte Schadensschicht zu entfernen. In dieser Phase sollte die maximale Polierrate erreicht werden. Die durch grobes Polieren verursachte Oberflächenbeschädigung ist zweitrangig, sollte aber so gering wie möglich sein; Das zweite ist das Feinpolieren (oder Endpolieren). Sein Zweck besteht darin, durch grobes Polieren verursachte Oberflächenschäden zu entfernen und Polierschäden zu minimieren.
Beim Polieren mit der Poliermaschine sollten die Schleifflächen der Probe und der Polierscheibe absolut parallel sein und gleichmäßig leicht auf die Polierscheibe gedrückt werden. Achten Sie darauf, dass die Probe nicht herausfliegt und durch zu hohen Druck neue Abnutzungsspuren entsteht. Gleichzeitig sollte die Probe gedreht und entlang des Radius des Drehtellers hin- und herbewegt werden, um einen zu schnellen lokalen Abrieb des Poliergewebes zu vermeiden. Während des Poliervorgangs sollte kontinuierlich Polierflüssigkeit oder andere Polierhilfsmittel zugegeben werden, um das Poliergewebe auf einer bestimmten Luftfeuchtigkeit zu halten. Zu viel Luftfeuchtigkeit schwächt die Wirkung von Polierverschleißspuren, was dazu führt, dass die harte Phase der Probe geprägt erscheint und nichtmetallische Einschlüsse in der Stahl- und Graphitphase in Gusseisen zu Tailing führen; Wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist, führt die Reibungswärme zu einer Erwärmung der Probe. Die Schmierwirkung lässt nach, die Schleiffläche verliert ihren Glanz und es entstehen sogar schwarze Flecken. Die Leichtmetalllegierung beschädigt die Oberfläche und führt zu einer Vergilbung.
Nach dem Grobpolieren ist die Schleiffläche glatt, aber matt und matt. Unter dem Mikroskop sind gleichmäßige und feine Abnutzungsnarben zu erkennen, die durch Feinpolieren beseitigt werden müssen. Während des Feinpolierens kann die Drehzahl des Drehtisches entsprechend erhöht werden und die Polierzeit ist angemessen, um die beschädigte Schicht des Grobpolierens abzuwerfen. Nach dem Feinpolieren ist die polierte Oberfläche spiegelglänzend und im Hellfeld des Mikroskops sind keine Kratzer zu erkennen, unter der Phasenkontrastbeleuchtung sind die Abnutzungsspuren jedoch noch sichtbar.
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Forschungsarbeiten zur Leistungsfähigkeit von Poliermaschinen im In- und Ausland durchgeführt und viele neue Modelle und neue Generationen von Poliergeräten entwickelt. Der ursprüngliche manuelle Betrieb entwickelt sich zu einer Vielzahl halbautomatischer und vollautomatischer Poliermaschinen. Im Folgenden werden die Leistung und Eigenschaften mehrerer häufig verwendeter mechanischer Poliermaschinen beschrieben. Die Poliermaschine ist speziell für die Effektbearbeitung der Oberfläche und Rohre von Metallprodukten wie Stahl, Aluminium und Kupfer konzipiert. Dutzende Originalzubehörteile erfüllen unterschiedliche Anforderungen und es ist einfach, eine Vielzahl von Schneemustern, gebürsteten Mustern, Wellenmustern und Mattierungen mit unterschiedlicher Präzision zu erstellen. Oberfläche, Spiegeloberfläche usw., schnelle Reparatur von tiefen Kratzern und leichten Kratzern, schnelles Schleifen und Polieren; Schweißnähte, Düsenmarkierungen, Spuren von Oxidfilmen, Flecken und Farbe usw., geeignet zum Entgraten und zur Bildung abgerundeter dekorativer Metallverarbeitung. Während der Verarbeitung entstehen keine Schatten, Übergangszonen und unebene dekorative Oberflächen. Es ist eine wichtige Ausrüstung für die Herstellung von Metallprodukten.
Die Poliermaschine eignet sich für folgende Branchen: Holz- und Möbelindustrie wie Flachholz, Möbel, Metallgriffe und andere Werkstücke Schleifen und Drahtziehen; Hardware-Materialien und -Produkte, Aluminiumprofile und deren Produkte, Produkte und Utensilien aus Edelstahl, Kupferprofile und -produkte, Sanitär- und Sanitärausrüstung, Schlösser, Beleuchtungsprodukte, Schilder und Namensschilder, Hardware-Handwerkszubehör, Messer und Scheren, Türklappen, Auto und Fahrrad Teile, Geschirr, Schnallenprodukte, Knöpfe, Gürtelschnallen, Mobiltelefongehäuse, Uhrenindustrie usw. Lichtzeichnung; elektronische Teile, elektronische Geräte wie elektronische Teile, Flachschleifen und Zeichnen.
Die Poliermaschine hat ein breites Anwendungsspektrum, das für Mobiltelefonhüllen, MP3, digitale Produkte, Notebooks und PC-Boards verwendet werden kann, und die Wirkung ist bemerkenswert