One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
In mechanischen Bearbeitungsbetrieben auf der ganzen Welt kommt es während des Produktionsprozesses häufig zu Werkzeugbrüchen. Die Identifizierung des Ortes und der Ursache von Werkzeugschäden ist ein schwieriges Problem, und zusätzliche Faktoren wie Ausschuss, Nacharbeit, Maschinenstillstand und Verzögerungen verringern die Produktionseffizienz weiter und erhöhen die Kosten.
Durch den Einsatz des Werkzeugbrucherkennungssystems können Produktivität und Gewinnspanne verbessert werden, sodass Ausschuss, Reparaturen und Maschinenstillstandszeiten der Vergangenheit angehören.
Das herkömmliche berührungslose System zur Erkennung von Werkzeugschäden beurteilt anhand der Blockierung des Laserstrahls, ob das Werkzeug normal ist: Wenn er blockiert ist, zeigt es an, dass das Werkzeug normal ist. Wenn es nicht blockiert ist, bedeutet dies, dass das Werkzeug defekt ist.
TRS1 ist anders. Es bietet Vorteile gegenüber anderen Werkzeugbrucherkennungssystemen, da es nicht nur auf Änderungen der Lichtintensität prüft. Diese neuartige Werkzeugerkennungstechnologie kann zwischen Werkzeugen, Kühlmittel und Spänen unterscheiden und bietet unter tatsächlichen Bearbeitungsbedingungen eine hohe Geschwindigkeit und zuverlässige Leistung.
Das neue System von Renishaw sendet einen Laserstrahl auf das Werkzeug und überwacht das zurückreflektierte Streulicht, um festzustellen, ob das Werkzeug gebrochen ist.
Dieser Identifizierungsprozess stellt sicher, dass jedes Werkzeug zu Beginn oder am Ende des Bearbeitungszyklus schnell erkannt wird.
TRS1 ist ein integriertes System mit Laserlichtquelle und Erkennungselektronik, das außerhalb des Bearbeitungsbereichs installiert werden kann, um nicht nur Kollisionen zu verhindern, sondern auch wertvollen Bearbeitungsraum zu sparen.
TRS1 kann auf jeder starren Oberfläche der Werkzeugmaschine installiert werden, da die relative Position zwischen ihm und dem Werkzeug keine Rolle spielt. Da keine genaue Ausrichtung auf die Werkzeugmaschinenachse erforderlich ist, ist das System einfach und schnell einzurichten