One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Es gibt vier Hauptmethoden zum Schutz vor Metallkorrosion: die Kontrolle des Materials selbst, der Einsatzumgebung, der Schnittstelle zwischen Material und Umgebung und das Design zur Verbesserung der Metallstruktur. Wenn zur Herstellung von Schrauben eine völlig korrosionsbeständige Legierung verwendet wird, ist dies, sofern kein besonderer Bedarf besteht, wirtschaftlich. Der Standpunkt ist unpraktisch, oder die Oberfläche der Schraube vollständig von Umwelteinflüssen zu isolieren, die Korrosion verursachen, ist in der Praxis möglicherweise nicht durchführbar und kann sehr schwierig sein. Ein verbessertes Design der Metallstruktur kann unter bestimmten Umständen die Auswirkungen besonderer Umstände verbessern, das Design der meisten Schrauben kann jedoch nicht vollständig geändert werden und ihre Schutzwirkung ist nicht dauerhaft. Daher kann diese Methode das Problem nicht grundsätzlich lösen, sondern nur den Korrosionsschutz an der Grenzfläche. Das heißt, die Oberflächen-Korrosionsschutzbehandlung ist derzeit die am weitesten verbreitete Methode.
Bei der Oberflächen-Korrosionsschutzbehandlung handelt es sich um die Anwendung verschiedener Methoden zum Aufbringen einer Schutzschicht auf die Metalloberfläche. Seine Funktion besteht darin, das Metall von der korrosiven Umgebung zu isolieren, um den Korrosionsprozess zu hemmen oder den Kontakt zwischen dem korrosiven Medium und der Metalloberfläche zu verringern. Um den Zweck zu erreichen, Korrosion zu verhindern oder zu reduzieren. Die Schutzschicht sollte die folgenden Anforderungen erfüllen:
1. Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, hohe Härte
2. Dichte Struktur, vollständig, kleine Poren (Ratgeber: Tipps zu Verbindungselementen aus Edelstahl)
3. Es ist fest mit dem Grundmetall verbunden und weist eine gute Haftung auf
4. Gleichmäßig verteilt und eine gewisse Dicke. Die Schutzschicht wird üblicherweise in zwei Arten unterteilt: Metallbeschichtung und Nichtmetallbeschichtung. Unter Metallbeschichtung versteht man die Verwendung eines Metalls oder einer Legierung mit hoher Korrosionsbeständigkeit, um auf der Oberfläche des leicht korrodierenden Metalls eine Schutzschicht zu bilden. Diese Art der Beschichtung wird auch als Plattieren bezeichnet. Es gibt viele Methoden und Arten von Metallbeschichtungen. Die gebräuchlichste davon ist die Galvanisierung, gefolgt von der Tauchbeschichtung mit geschmolzenem Metall (Schmelztauchbeschichtung) und der chemischen Oberflächenbehandlung. Unter nichtmetallischer Beschichtung versteht man die Verwendung organischer Polymermaterialien wie Farbe und anorganischer Materialien wie Keramik zur Bildung einer Schutzschicht auf der Oberfläche von Metallgeräten oder -teilen. Die Schutzschicht kann das Grundmetall vollständig vom Umgebungsmedium isolieren und verhindern, dass das Grundmetall durch Kontakt korrodiert. Medium und verursachen Korrosion.
Weitere Neuigkeiten aus der Metallstanzteile-Branche: