One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Bei der Metallzerspanung ist die Auswahl des Schneidwerkzeugs fast ein Problem, mit dem sich jeder Verfahrenstechniker auseinandersetzen muss.
Bei der Auswahl von Schneidwerkzeugen sind viele Aspekte zu berücksichtigen, und dementsprechend gibt es viele Grundsätze, wie z. B. Effizienzprinzipien, Prinzipien der Bearbeitungsgenauigkeit, Stabilitätsprinzipien, Wirtschaftsprinzipien usw.
Zunächst einmal das Prinzip der Effizienz. Das Effizienzprinzip ist untrennbar mit anderen Prinzipien, insbesondere dem Ökonomieprinzip, verbunden. Der Hauptzweck der Effizienzforderung besteht darin, die Wirtschaftlichkeit des gesamten Prozesses sicherzustellen. Aber Effizienz ist besonders wichtig, deshalb ist sie unabhängig und wird separat besprochen.
Das Effizienzprinzip ist in erster Linie Effizienz unter der Prämisse, eine akzeptable Verarbeitungsgenauigkeit und eine akzeptable Stabilität sicherzustellen. Ohne diese Grundvoraussetzung kann Effizienz nicht diskutiert werden.
Zweitens legen wir nicht Wert auf Effizienz unter allen Bedingungen. Das Streben nach Effizienz unterliegt einigen Einschränkungen. Die Verbesserung der Verarbeitungseffizienz eines Teils muss an die Effizienz anderer Teile angepasst werden, und die Verbesserung der Effizienz eines Prozesses muss an die Effizienz anderer Prozesse angepasst werden. Solange die Produktionskapazität dieses Prozesses verbessert wird, kann die Produktionskapazität der gesamten Produktionslinie verbessert, die Produktionskapazität des gesamten Produkts verbessert und der Herstellungszyklus verkürzt werden. Das erwarten viele Unternehmen. Die Anforderungen an eigenständige oder flexible Fertigungssysteme sind unterschiedlich. Sie sind weniger eingeschränkt, das heißt, sie korrelieren weniger mit anderen Prozessen. Aufgrund der Flexibilität bedeutet die Verkürzung des Herstellungszyklus eines bestimmten Teils oder Prozesses oft, dass die Ausrüstung in die Produktion anderer Teile oder anderer Prozesse eingesetzt werden kann, wodurch mehr Vorteile entstehen.
Laut Umfragedaten ausländischer moderner Metallverarbeitungsunternehmen ist der Anteil der Schneidwerkzeuge selbst an den Herstellungskosten nicht sehr hoch, normalerweise zwischen 2 % und 4 %, und der Höchstwert kann etwa 7 % erreichen. Der Einfluss von Schneidwerkzeugen auf die Bearbeitungseffizienz ist jedoch sehr groß. Ob ein Gerät im Wert von Hunderttausenden von Dollar seine gebührende Rolle spielen kann, hängt oft von einem Werkzeug ab, das mehrere Dollar kostet. Ein Kostenanalysebeispiel, das ich einmal erhalten habe, hat gezeigt, dass eine Reduzierung des Kaufpreises um 30 % (was bedeutet, dass sich die Werkzeugleistung nicht ändert) oder eine Verlängerung der Werkzeuglebensdauer um 50 % (normalerweise abhängig vom technologischen Fortschritt des Werkzeugherstellers) nur die Herstellungskosten senken kann1 % Weil die Werkzeugkosten nur 4 % der gesamten Herstellungskosten ausmachen. Wenn jedoch die Verarbeitungsparameter um 20 % erhöht werden können, können die Herstellungskosten um etwa 15 % gesenkt werden. Wenn die Schnittgeschwindigkeit um 20 % erhöht wird, steigen zwar die Schneidwerkzeugkosten um 50 %, die Gesamtkosten werden jedoch aufgrund des verkürzten Bearbeitungszyklus immer noch erheblich reduziert