One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Im Einsatz müssen Prägewerkzeuge Belastungen wie Stößen, Vibrationen, Reibung, hohem Druck, Zug, Biegung und Torsion standhalten und sogar bei höheren Temperaturen arbeiten (z. B. beim Kaltfließpressen). Die Arbeitsbedingungen sind komplex und anfällig für Verschleiß, Ermüdung, Bruch und Verformung. Und andere Phänomene. Daher sind die Anforderungen an die Materialien von Formarbeitsteilen höher als die von gewöhnlichen Teilen.
Aufgrund der unterschiedlichen Arbeitsbedingungen verschiedener Stanzwerkzeuge sind auch die Anforderungen an die Materialien der Arbeitsteile des Stempels unterschiedlich.
1. Anforderungen an das Material der Stanzform
Das für die Arbeitsteile der Stanzform für dünne Bleche verwendete Material erfordert eine hohe Verschleißfestigkeit und Härte, und die Stanzform für dicke Bleche erfordert eine hohe Verschleißfestigkeit und Druckstreckgrenze, um zu verhindern, dass die Stanze bricht oder zusammenbricht. Die Klinge sollte außerdem eine hohe Bruchfestigkeit, hohe Biegefestigkeit und Zähigkeit aufweisen.
2. Anforderungen an Ziehsteinmaterialien
Es ist erforderlich, dass das Material der Formarbeitsteile eine gute Antihaftung (Antifressfestigkeit), eine hohe Verschleißfestigkeit und Härte, eine gewisse Festigkeit und Zähigkeit sowie eine gute Schneidleistung aufweist und die Verformung während der Wärmebehandlung gering sein sollte.
3. Anforderungen an Kaltfließpressmatrizenmaterialien
Die Arbeitsteile der Form müssen eine hohe Festigkeit, Härte und eine hohe Verschleißfestigkeit aufweisen. Um einen Schlagbruch zu vermeiden, ist außerdem eine gewisse Zähigkeit erforderlich. Aufgrund des großen Temperaturanstiegs beim Extrudieren sollte es auch eine gewisse thermische Ermüdungsbeständigkeit und thermische Härte aufweisen