One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
1. Wenn das Stanzteil bearbeitet und gebogen wird und die Biegekehle die Endfestigkeit des Materials überschreitet, treten Risse und Brüche auf, und ein zu kleiner Biegekehlenradius sollte vermieden werden; 2. Die Einstellung des R-Winkels sollte nicht größer als das 1,5-fache der Materialstärke sein. Da der R-Winkel zu groß ist, ist auch die Rückfederung nach dem Biegen groß; 3. Bei der Bearbeitung der Biegestanzteile sollte die Biegehöhe nicht zu groß und H nicht zu klein sein, insbesondere wenn das Material t>2 mm ist, ist H zu klein. Dadurch wird das Biegen erschwert und es ist schwierig, Stanzteile mit präzisen Formen zu erhalten. Wenn der Biegewinkel des Biegeteils 90 Grad beträgt, sollte die Höhe der geraden Kante des Biegeteils zur Vereinfachung des Formens auf h>2t eingestellt werden. Wenn hu003d1.3t2t, R≈0 oder nur Biegemethoden wie das Pressen von Nuten verwenden; 4. Die Biegelinie der Biegestanzteile sollte so gestaltet sein, dass sie bei plötzlichen Breitenänderungen nicht an der Stelle liegt, um ein Reißen zu vermeiden. Wenn es notwendig ist, an einer Stelle mit plötzlichen Breitenänderungen ein Design zu erstellen, kann die plötzliche Breitenänderung vorgestanzt werden. Prozessloch oder Prozessschlitz; 5. Wenn sich bei gebogenen Stanzteilen mit Löchern das Loch in der Nähe der Biegung befindet, wird das Loch beim Biegen verformt. 6. Wenn der gebogene Stanzteil aus zwei Teilen besteht, dem breiten und dem schmalen Teil, beträgt der Übergang den Außenabstand L≥R; 7. Beim Biegen symmetrischer Teile sollten die linken und rechten Biegeradien konsistent sein, um das Kräftegleichgewicht während des Biegevorgangs sicherzustellen und ein Verrutschen während des Biegevorgangs zu verhindern. 8. Beim Entwerfen der Biegestanzteile ist aufgrund der gekrümmten Form und der unregelmäßigen Form des gesamten Stanzteils das Referenzloch oder die Referenzkante sowie einige Benchmarks zum Markieren der Toleranz am Stanzteil erforderlich. 9. Bei der Konstruktion des Biegestanzteils sollte die Länge der Materialausdehnung vor dem Biegen berücksichtigt werden (Ausrichtung). Ist genügend Öffnung vorhanden (Abstand zwischen zwei Teilen > t); Empfohlener Artikel: Was ist bei der Verarbeitung von Stanzteilen beim Zuführen zu beachten? Vorheriger Beitrag: Technische Eigenschaften der Heißprägeformung einer Verarbeitungsanlage für Automobil-Metallstanzteile