One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Die Hydraulikmutter besteht aus einem Mutternkörper, einem Druckring, einem Öleinfüllanschluss sowie einem Ölablass- und -auslassanschluss. Das Erscheinungsbild der Mutter wird bei der Verwendung gereinigt. Schrauben Sie die Mutter in das Werkstück und kontern Sie die Mutter. Der Druckring sollte sich in der ursprünglichen Position befinden. Führen Sie dann die Schnittstelle des Öleinspritzschlauchs der Handpumpe in den Öleinspritzanschluss ein, verriegeln Sie den Griff des Entladeschalters auf der rechten Seite der Handpumpe, setzen Sie ihn langsam unter Druck und lassen Sie gleichzeitig das Öl ab. Die Entlüftungskappe oben Ein Teil des Entlüftungsanschlusses wird nach innen gedreht und entlüftet, bis die Luft in der Mutter abgelassen ist. Nachdem das saubere Hydrauliköl herausfließt, wird die Entlüftungskappe nach außen gelöst, um das Einwegventil zu schließen und das Öl weiter unter Druck zu setzen, damit der Druckring herausgedrückt wird, um den Zweck der Verdichtung zu erreichen, bis der Druck den gewünschten Verdichtungszweck erreicht. Lösen Sie den Griff des Entladeschalters und lösen Sie die Druckschlauchverbindung der Handpumpe. (Ratgeber: Ermittlung des Schraubenanzugsmoments bei der Montage)
Die Handpumpe wird vor dem Gebrauch mit Hydrauliköl gefüllt. Der Öleinfüllanschluss befindet sich am hinteren Ende der Handpumpe. Öffnen Sie die Mutter, um das Öl einzufüllen, und verriegeln Sie sie nach dem Einfüllen. Drücken Sie beim Unterdrucksetzen den Griff oben an der Pumpe nach oben und unten und verriegeln Sie den Griff des Entladeschalters auf der rechten Seite der Pumpe im Uhrzeigersinn. Drehen Sie beim Druckentlasten den Griff gegen den Uhrzeigersinn. Schließen Sie das Manometer auf der linken Seite an, um die Druckanzeige während der Druckbeaufschlagung zu beobachten, und schließen Sie den Öleinspritzschlauch an das vordere Ende der Handpumpe an.
Weitere Neuigkeiten aus der Hardware-Formverarbeitungsbranche: