One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Galvanisieren, Feuerverzinken und mechanisches Plattieren der Oberfläche des Verbindungselements sind die am häufigsten verwendeten Methoden. Der Prozess der Bildung einer Deckschicht auf der Oberfläche des Befestigungselements. Nach der Oberflächenbehandlung des Befestigungselements kann dieses ein schöneres Aussehen aufweisen. Auch das Aussehen und die Korrosionsbeständigkeit des Befestigungselements selbst werden verbessert. Der Hauptzweck besteht darin, dem Befestigungselement selbst die Korrosionsschutzfähigkeit zu verleihen, um so die Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit des Befestigungselements zu erhöhen. Daher dient die Qualitätsbeurteilung der Oberflächenbehandlung des Befestigungselements hauptsächlich der Überprüfung der Korrosionsschutzfähigkeit des Befestigungselements. Ob die Erhöhung wirksam ist und ob die Erhöhung den erwarteten Anforderungen entspricht.
1. Galvanisieren von Verbindungselementen
Beim Galvanisieren von Verbindungselementen werden die Teile der Verbindungselemente, die galvanisiert werden müssen, in eine bestimmte wässrige Lösung getaucht. Die wässrige Lösung enthält einige abgeschiedene Metallverbindungen, so dass die Metallsubstanzen in der Lösung nach dem Stromdurchgang durch die wässrige Lösung ausfallen und sich am eingetauchten Teil des Befestigungselements festsetzen. Die Galvanisierung von Verbindungselementen umfasst im Allgemeinen Zink, Kupfer, Nickel, Chrom, Kupfer-Nickel-Legierungen usw.
2. Feuerverzinkung von Verbindungselementen
Beim Feuerverzinken von Verbindungselementen werden Verbindungselemente aus Kohlenstoffstahl in ein Bad aus geschmolzenem Zink mit einer Hitze von etwa 510 °C eingetaucht, sodass die Eisen-Zink-Legierung auf der Oberfläche der Verbindungselemente in Passivierungszink umgewandelt wird, um ein zu erhalten Oberflächenbehandlungseffekt. Der Preis für die Feuerverzinkung von Verbindungselementen ist höher als der für die Galvanisierung, etwa 1,5 bis 2 Yuan pro Kilogramm.
3. Mechanische Beschichtung von Verbindungselementen
Unter mechanischer Beschichtung von Verbindungselementen versteht man die Verwendung spezifischer physikalischer und chemischer Mittel, um die Oberfläche des Verbindungselements mit dem Pulver des beschichteten Metalls zu beaufschlagen, so dass das beschichtete Metall durch Kaltschweißen eine Beschichtung auf der Oberfläche des Verbindungselements bildet der Oberflächenbehandlungseffekt. Die mechanische Beschichtung von Verbindungselementen findet hauptsächlich bei Ersatzteilen wie Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben Anwendung