One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Bei einigen Produkten kommt es aufgrund von Hochfrequenz und Hochfrequenz zu externer Strahlung, die zu EMI-Problemen führt. Zum Beispiel Mobiltelefone. Ich muss eine Abschirmhülle verwenden. Wie wählt man also einen Schild aus? Wie ist das Wissen über den Schild zu verstehen? Das ist ein Lernen. Die Funktion des Abschirmgehäuses besteht darin, zu verhindern, dass das Signal innerhalb des Abschirmgehäuses nach außen abstrahlt, und außerdem die externe Strahlung abzuschirmen, sodass der Schaltkreis im Abschirmgehäuse nicht beeinträchtigt wird. Das Konzept der Abschirmung: Die Abschirmung entspricht eigentlich einem Filter, der auf dem Ausbreitungsweg elektromagnetischer Wellen platziert wird und für einen Teil des Frequenzbands eine hohe Impedanz erzeugt. Je größer die Impedanz, desto besser ist die Abschirmleistung. Welche Art von Abschirmung kann also Signalstrahlung wirksam verhindern? Dabei gibt es mehrere Aspekte. In diesem Artikel ging es um die Eindringtiefe, die die effektive Querschnittsfläche des im Leiter fließenden hochfrequenten Wechselstroms angibt. Die Eindringtiefe steht in direktem Zusammenhang mit der Frequenz des Hochfrequenzstroms. Mit zunehmender Frequenz des Wechselstroms wird die Eindringtiefe kleiner. Berechnet nach der folgenden Formel: Temperaturkoeffizient der Materialleitfähigkeit (oder spezifischer Widerstand);: Permeabilität des Drahtmaterials (Kupferu003d4π×10-7 H/m);: Leitfähigkeit des Materials (Kupferu003d5,8×107 S/m) Je höher das Signal Je höher die Frequenz, desto geringer die Skin-Tiefe und desto mehr Skin ist das Signal. Bei der Signalübertragung gilt: Je geringer die Eindringtiefe, desto höher die Impedanz des Leiters und desto geringer die Auslastung des Leiters. Das ist nicht das Ergebnis, das wir wollen. Aber bei der Abschirmung ist das anders. Er will die Signalübertragung verhindern. Je flacher die Haut ist, desto besser ist die Abschirmleistung. Daher ist die Abschirmung bei niedrigen Frequenzen schwierig, und das ist der Grund. Die Eindringtiefe bei 50 Hz beträgt 5–15 mm, sodass eine Abschirmung schwierig ist. Wer macht so einen dicken Schild? Unterschiedliche Metalle, gleiche Signalfrequenz, die Eindringtiefe ist unterschiedlich. Zur Herstellung der Abschirmung müssen Metallmaterialien mit guter elektrischer Leitfähigkeit und magnetischer Permeabilität ausgewählt werden. Bei allgemeinen Metallen kann eine Dicke von 0,5 mm eine bessere Abschirmwirkung auf elektromagnetische Wellen von 1 MHz haben. Ganz zu schweigen von der elektromagnetischen Welle von 100 MHz. Zweitens sprechen wir über die Lochgröße der Abschirmabdeckung. Alle Abschirmungsabdeckungen weisen aus bestimmten Gründen einige Löcher oder Lücken auf. Diese Lecks führen dazu, dass elektromagnetische Wellen ein- und ausströmen. Wie groß kann ein Loch sein und wie hochfrequente elektromagnetische Wellen abschirmen? Ursprüngliches öffentliches WeChat-Konto: Wolonghui IT-Technologie. Es ist notwendig, die Abschirmwirkung zu nutzen. Hier ist eine Formel. Die Abschirmwirkung hängt von der maximalen Größe des Lochs und der Wellenlänge elektromagnetischer Wellen ab. Je größer das Loch, desto geringer die Abschirmwirkung, und je länger die elektromagnetische Welle, desto größer die Abschirmwirkung. Die Einheit dieser Abschirmwirkung ist dB. Das heißt, um wie viel dB kann gedämpft werden. Für 100M elektromagnetische Wellen. 10mm Loch. Die errechnete Schirmdämpfung liegt bei ca. 43,5 dB. Je größer der Wert der Abschirmwirkung ist, desto besser ist die Leistung. Durch diesen Artikel sollte jeder ein gewisses Verständnis für das Abschirmungswissen erlangen. Was möchten Sie zum Schild sagen? Gerne können Sie sich für einen gegenseitigen Austausch an Xiaoshuo wenden