One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Im Prozess des Baumanagements verfüge ich über wirklich endloses technisches Wissen. Ich bin im Stahlbau auf zwei Methoden von Ankerbolzen gestoßen. Das eine ist der übliche eingebettete Ankerbolzen und das andere sind chemische Anker. Bolzen. Im Bereich des Industrie- und Zivilbaus ist der Einsatz chemischer Anker relativ gering. Was ist also ein chemischer Anker?
Als neue, einfache und effektive Methode zur nachträglichen Befestigung wird die chemische Bolzenverankerung häufig bei Gebäudesanierungen, Gebäudenutzungsänderungen oder der Renovierung und Erweiterung bestehender Gebäude eingesetzt.
Die sogenannten chemischen Schrauben sollten Säure- und Alkalibeständigkeit, Kältebeständigkeit, Alterungsbeständigkeit, gute Wärmebeständigkeit, kein Kriechen bei Raumtemperatur, Wasserfleckenbeständigkeit, Langzeitbelastungsstabilität, Lötbeständigkeit und eine gute Flammwidrigkeit in feuchter Umgebung aufweisen Umgebung, gute seismische Leistung und einige dieser Eigenschaften.
Die Zusammensetzung von Chemieschrauben: Chemieschrauben bestehen aus Chemieschläuchen, Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern.
Die Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern (Sechskant) von Chemiebolzen sind grundsätzlich in verzinktem Stahl und Edelstahl (bei Bedarf feuerverzinkt) erhältlich. Die chemische Bolzenankertechnik gehört zur Nachbewehrungstechnik. (Leitfaden: Einige grundlegende Informationen zum gesunden Menschenverstand, die Sie über Verbindungselemente lesen sollten)
Chemische Ankerbolzen sind hochfeste Ankerbolzen aus Vinylharz als Hauptrohstoff. Früher wurden sie chemische Bolzen genannt. Chemische Ankerbolzen sind nach Spreizankerbolzen eine neue Art von Ankerbolzen. Sie werden zementiert und mit speziellen chemischen Klebstoffen am Bohrloch des Betongrundmaterials befestigt, um das Verbundteil zu bilden, das die festen Teile verankert.
Chemischer Anker mit Pulver
Chemikalienschläuche (oder mit Kunststoff umwickelte Arzneimittelschläuche) enthalten Reaktionsharz, Härter und Quarzpartikel.
Ankerbolzen können in feste Ankerbolzen, bewegliche Ankerbolzen, Spreizanker-Ankerbolzen und Verbundankerbolzen unterteilt werden. Je nach Form wird es unterteilt in: L-förmige eingebettete Bolzen, 9-förmige eingebettete Bolzen, U-förmige eingebettete Bolzen, geschweißte eingebettete Bolzen und eingebettete Bodenplattenbolzen.
Ankerbolzen bestehen im Allgemeinen aus glattem Rundstahl Q235. Der Haken soll die Reibung zwischen Bolzen und Fundament gewährleisten, damit der Bolzen nicht herausgezogen und beschädigt wird.
Im Vergleich zu chemischen Ankerbolzen handelt es sich bei Dehnbolzen um eine Art mechanische Bolzen. Dehnbolzen sind Bolzen, die an einem festen Körper befestigt werden, nachdem sie den Mantel durch ihre eigene Konizität aufgeweitet haben.
Weitere relevante Neuigkeiten aus der Formentechnik-Branche: