loading

  One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten.                           ym@syjwj.com.cn         +0086 159 1692 8704

Kernpunkte jeder Prozessinspektion von Metallstanzteilen

1. Inspektionsgrundlage: 'Bedienungsanleitung2. Beurteilungsstandards: „Produktfehlerklassifizierungstabelle3“. Prüfgegenstände und Prüfwerkzeuge: 1. Aussehenskontrolle 1. Inspektionsgrundlage: „Bedienungsanleitung“ 2. Beurteilungsstandards: „Produktfehlerklassifizierungstabelle“  3. Inspektionsgegenstände und Inspektionswerkzeuge:   1. Aussehensprüfung: Verwenden Sie im Allgemeinen Sichtprüfung, Handgefühl, begrenzte Proben usw. zur Überprüfung.   2. Maßprüfung: Verwenden Sie zur Überprüfung im Allgemeinen Messschieber, Mikrometer, Lehrdorne und andere Messwerkzeuge.  3. Strukturinspektion: Verwenden Sie zur Überprüfung im Allgemeinen einen Spanner, ein Drehmomentgerät, ein Druckgerät und andere Messwerkzeuge.   4. Merkmalsprüfung: z. B. elektrische, physikalische, chemische und mechanische Eigenschaften, die im Allgemeinen durch Prüfgeräte und spezifische Methoden überprüft werden. 4. Inspektionsschwerpunkte jedes Prozesses und häufige unerwünschte Phänomene:   1. Schneiden und Schneiden:    (1) Falsche Rohstoffe (Kupfer, Messing, Aluminium usw.).    (2) Ob die Spezifikationen und Abmessungen mit dem Diagramm übereinstimmen (z. B. Plattendicke, Produkt   (3) Umfangsschnitte sind uneben, zu hoch und zu hart (Aluminiumplatte, Aluminiumprofiltyp muss innerhalb von 0,1 mm liegen und Eisenplatte, Kupfer). , Weißblech muss innerhalb von 0,05 mm liegen). (4) Ob die Oberfläche des Materials gebrochen ist, Blasen bildet, zerkratzt, beschädigt, oxidiert, schwarze Flecken usw. ist.    (5) Ob sich Abfälle an der Schermaschine und der Form befinden oder das Material beschädigt ist.    (6) Die Härte und der Zustand des Materials (z. B. Hartkupfer, Weichkupfer usw.).  2. Stanzen:   (1) Die Lochposition entspricht nicht den Anforderungen der Zeichnung (ein Loch hat mindestens zwei Größen, um die Position zu bestimmen).   (2) Ob der Lochtyp mit der Zeichnung übereinstimmt, z. B. leichte Löcher (Passlöcher), Flanschlöcher (Pumplöcher), Gewindelöcher.   (3) Ob die Größe des Lochs den Anforderungen entspricht, z. B. Gewindelöcher M4, M3, M2, #6-32 usw. Bodenlöcher.   (4) Anzahl der Löcher Ob es richtig ist (Leckstanzung).  (5) Gibt es Blasenbildung, Risse, Grate am Rand des Lochs, ob die Öffnung gestanzt und angefast werden muss und welche Größe hat sie?  (6) Bördelloch, achten Sie auf die Bördelrichtung, und das Bördelloch ist flach  (7) Ob die Stanzreihenfolge korrekt ist (ob es eine Vermeidung gibt und ob es die Größe anderer Teile beeinflusst).  (8) Stanzen und Brechen der Nadel, bis kein Loch oder Grat mehr vorhanden ist oder die Bördelung nicht mehr vorhanden ist.   (9) Beim Stanzen entsteht Abfall an der Nadelspitze, der das Produkt beschädigt. oder der Stanzabfall springt auf die Form oder das Produkt und beschädigt das Produkt; oder der Stanzabfall verstopft den Formhohlraum und beschädigt das Produkt. 3. Rote hervorstehende Knospen:   (1) Ob Größe, Höhe und Anzahl der hervorstehenden Knospen korrekt sind.   (2) Ob die Größe zwischen den hervorstehenden Knospen und den hervorstehenden Knospen den Anforderungen entspricht.   (3) Ob die hervorstehenden Knospen in die entsprechenden Füße passen; ob die Füße senkrecht zum Produktabschnitt stehen; ob die Füße nach der Installation stark schwingen.   (4) Ob die Länge der aus dem Produkt herausragenden Füße nach der Installation der Füße den Anforderungen entspricht.   4. Wortlaut:   (1) Die Schrift ist klar, vollständig und frei von Fehlern. Phänomen (z. B. „7“ ist „乛“).   (2) Die Schriftgröße stimmt mit der Produktmaterialnummer überein (z. B. unterscheidet sich '' von '').   (3) Ob Position und Richtung der Handschrift mit der Abbildung übereinstimmen.   (4) Es liegt ein Leck im Wort- oder Lochmarkenstatus vor (z. B. fehlende „Fabrik“-Markierung).    (5) Ob das Produkt beim Stanzen verformt oder beschädigt wird.    5. Formgebung:    (1) Ob die Formgröße mit der Abbildung übereinstimmt.    (2) Ob der Formwinkel voreingenommen ist. Groß und klein.    (3) Die Formung ist nicht vorhanden, der R-Winkel ist zu groß und die Stempeltiefe ist am besten.    (4) Ob die Zufuhrrichtung (Chargenfront) korrekt ist.    (5) Gibt es nach dem Formen offensichtliche Einkerbungen oder Kratzer, Beschädigungen oder Verformungen?   (6) Die Reihenfolge vor und nach der Formung ist nicht in Ordnung oder es kommt zu Fehlformungen.   (7) Ob das Material nach dem Formen bricht (z. B. die konvexe Position der Isolierabdeckung, das Kupferblech wird geformt).   (8) Schimmelvermeidung beim Formen Ob die Größe des Raums ausreichend ist, ob die Gewindelöcher, Positionierungspfosten usw. beschädigt werden. Vorheriger Beitrag: Gestaltungsprinzipien von Metallstanzteilen

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Info Industrieservice Bloggen
Fortuna besucht zum ersten Mal den neuen amerikanischen Kunden Lacroix Electronics
Fortuna nutzte die Gelegenheit, an der Ausstellung in Los Angeles teilzunehmen, um seinen neu eingeführten Kunden, Lacroxic Electronics, zu besuchen, um die geschäftliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien zu stärken und mögliche zukünftige Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden

Wussten Sie, dass die Qualität von Leadframes einen erheblichen Einfluss auf die Präzision und Leistung Ihrer elektronischen Geräte hat? Bei der Auswahl zuverlässiger Leadframe-Hersteller müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden

Einführung:



Leadframes sind ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung von Hochleistungsteilen für verschiedene Branchen

Die Wahl des richtigen Leadframe-Herstellers ist entscheidend für den Erfolg und die Qualität Ihrer elektronischen Geräte

Das Stanzen von Leadframes ist ein entscheidender Prozess bei der Herstellung elektronischer Komponenten, insbesondere da die Technologie weiterhin rasant voranschreitet

Beim Präzisionsstanzen sind Leadframes ein wesentlicher Bestandteil vieler elektronischer und mechanischer Geräte

Gute Qualität
Lead-Frame
Stanzen für die Elektronik



Die Nachfrage nach hochwertigen Leadframe-Stanzungen in der Elektronikindustrie wächst weiter, da Unternehmen danach streben, kleinere, leichtere und effizientere elektronische Geräte herzustellen

Experte
Lead-Frame
Lieferanten für kundenspezifische Stempelprojekte



Benötigen Sie hochwertige Leadframes für Ihre individuellen Stanzprojekte? Dann sind Sie bei unseren erfahrenen Leadframe-Lieferanten genau richtig

Ab 2024 spielen Leadframe-Stanzdienstleistungen weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Herstellung und Montage elektronischer Komponenten

Zukünftige Trends in
Lead-Frame
Stanztechnik



Da die Technologie weiterhin rasant voranschreitet, bildet die Welt des Leadframe-Stanzens keine Ausnahme
keine Daten
Dongguan Fortuna was established in 2003. It has a factory area of 16,000 square meters and 260 employees. It is a production enterprise specializing in precision metal stamping parts, precision CNC processing, injection molding and product assembly.
Besser besseres Geschäft berühren
One-Stop-Hersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC-Produkten.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktperson: Steven Yan
WhatsApp: +86 15916928704
Wechat: Stadtstop
Telefon: +0086 159 1692 8704
Hinzufügen: Nein. 226, Shida Road, Stadt Dalingshan, Dongguan 523810, Guangdong, China
Japanisches Büro
2-47-10-203ishifunahashi, Hirakata City, Osaka
Copyright © 2023 Dongguan Fortuna Metals Co, Ltd. - www.dgmetalstamping.com | Privacy Policy Sitemap
Customer service
detect