One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Das Blechstanzen, vom manuellen Betrieb bis hin zu halbmechanischen, mechanisierten und automatisierten Vorgängen, ist ein Zeichen für die Entwicklung des Stanzens in jeder Phase. Jetzt ist das Blechstanzen in die intelligente Phase eingetreten. Daher kann man sagen, dass intelligentes Stanzen die Entwicklung der Blechstanztechnologie ist. Der unvermeidliche Trend. Die Untersuchung der Intelligenz bei der Blechumformung entstand in den frühen 1980er Jahren in den Vereinigten Staaten. Danach begann auch die japanische Kunststoffverarbeitungsindustrie, sich mit der Blechintelligenz zu beschäftigen. In den ersten zehn Jahren der technischen Forschung konzentrierte sich die ganze Kraft auf die formgebende Kontrolle der Biegerückfederung. Erst 1990 wurde die Erforschung dieser Technologie auf das Ziehen und Umformen zylindrischer Teile und dann auf Automobilabdeckungsteile ausgeweitet. Umformen, intelligente Umformung von Folgeverbundwerkzeugen etc. Das sogenannte intelligente Stanzen ist eine umfassende Technologie, die durch die organische Kombination von Kybernetik, Informationstheorie, mathematischer Logik, Optimierungstheorie, Informatik und Blechumformtheorie entsteht. Die Intelligenz von Blechen ist eine höhere Stufe neuer Technologien wie der Automatisierung des Stanzformprozesses und des flexiblen Verarbeitungssystems. Das Erstaunliche daran ist, dass es die Leistungsparameter des Materials online identifizieren und die optimalen Prozessparameter basierend auf den Eigenschaften des zu verarbeitenden Objekts vorhersagen kann, indem es einfach zu überwachende physikalische Größen verwendet und die Stanzung des Blechs automatisch mit der Folie abschließt optimale Prozessparameter. Dies sind die typischen vier Elemente einer intelligenten Steuerung der Blechumformung: Echtzeitüberwachung, Online-Identifizierung, Online-Vorhersage, Echtzeit-Steuerungsverarbeitung. In gewisser Weise ist Smart Stamping tatsächlich eine Revolution im Verständnis der Menschen über das Wesen des Stempelns. Es vermeidet die endlose Erforschung des Stempelprinzips in der Vergangenheit und simuliert stattdessen das menschliche Gehirn, um mit den Dingen umzugehen, die beim Stempeln tatsächlich passieren. Es geht nicht von Grundprinzipien aus, sondern basiert auf Fakten und Daten, um eine optimale Steuerung des Prozesses zu erreichen. Bei der intelligenten Steuerung handelt es sich natürlich um optimale Prozessparameter, daher ist die Bestimmung optimaler Prozessparameter der Schlüssel zur intelligenten Steuerung. Die sogenannten optimalen Prozessparameter sind die sinnvollsten Prozessparameter, die unter der Voraussetzung übernommen werden können, dass sie verschiedene kritische Bedingungen erfüllen. Um eine Online-Vorhersage der optimalen Prozessparameter zu erreichen, ist es notwendig, die verschiedenen kritischen Bedingungen des Umformprozesses klar zu verstehen, eine quantitative und genaue Beschreibung zu geben und auf dieser Grundlage die intelligente Steuerung zu bestimmen . Die Genauigkeit der quantitativen Beschreibung bestimmt die Erkennungsgenauigkeit und Vorhersagegenauigkeit des intelligenten Systems. Dies zeigt, dass die Erkennungsgenauigkeit, Vorhersagegenauigkeit und Steuerungsgenauigkeit des Systems alle von der Verbesserung der quantitativen Beschreibungsgenauigkeit abhängen und daher kontinuierlich modifiziert und verbessert werden müssen. Darüber hinaus müssen die Erkennungsgenauigkeit, Erkennungsgenauigkeit, Vorhersagegenauigkeit und Überwachungsgenauigkeit des Systems selbst kontinuierlich verbessert werden. Auf diese Weise kann intelligentes Stempeln das erforderliche Niveau erreichen. Einschlägige Untersuchungen haben gezeigt, dass bei der intelligenten Steuerung des Tiefziehprozesses die Vorhersage der optimalen Prozessparameter letztlich auf die Bestimmung des Änderungsgesetzes der Blechhalterkraft hinausläuft und die Steuerung der Blechhalterkraft darauf basiert Untersuchung der Vorhersage der Blechhalterkraft. Es gibt hauptsächlich zwei traditionelle Methoden zur Vorhersage der Blechhalterkraft beim Tiefziehen: die experimentelle Methode und die theoretische Berechnungsmethode. In den letzten Jahren wurden künstliche neuronale Netze und die Fuzzy-Theorie sowie andere Theorien der künstlichen Intelligenz in die Vorhersageforschung der optimalen Steuerkurve der Blechhalterkraft eingeführt. Gegenwärtig ist die Technologie zur Steuerung der variablen Blechhalterkraft zu einem Forschungsschwerpunkt in Wissenschaft und Industrie geworden. Die theoretische Grundlage für das Änderungsgesetz der Blechhalterkraft besteht darin, die kritischen Bedingungen für Faltenbildung oder Bruch zu bestimmen. Es zeigt sich, dass die korrekte Bestimmung der kritischen Bedingungen für Flanschfalten und -brüche beim Tiefziehen ernst genommen werden muss. Weitere Untersuchungen zeigen auch, dass beim Tiefziehen des konischen Teils der Flanschfaltenbereich fast vom Seitenwandfaltenbereich umgeben ist, sodass die Seitenwandfalte und die Flanschfalte überwunden werden, also der Kegel. In Bezug auf das Teileziehen Der Hauptwiderspruch besteht darin, dass das Werkstück gebrochen ist und die Seitenwand Falten aufweist. Daher sollte der Bereich der Niederhalterkraft zwischen der Seitenwand ohne Falten (die Mindestgrenze) und der Seitenwand ohne Risse (die Höchstgrenze) kontrolliert werden. Vorheriger Beitrag: Ein kurzer Überblick über die Metallstanzverarbeitung