One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Beim Schleifen wird die Arbeitsfläche des Lagers durch eine schnell rotierende Schleifscheibe geschliffen. Wenn Sie das Gerät daher während des Schleifens nicht gemäß der Bedienungsanleitung bedienen und einstellen, treten auf der Arbeitsfläche des Lagers verschiedene Mängel auf, die sich negativ auf die Gesamtqualität des Lagers auswirken.
Beim Präzisionsschleifen von Lagern sind aufgrund der hohen Anforderungen an die Rauheit die Schleifspuren auf der Arbeitsfläche oft mit bloßem Auge erkennbar. Es gibt hauptsächlich folgende Arten von Schleifspuren auf der Oberfläche. Der Grund für das Auftreten von Querspiralspuren liegt hauptsächlich in der schlechten Geradheit der Erzeugenden der Schleifscheibe und dem Vorhandensein von Unebenheiten. Beim Schleifen haben Schleifscheibe und Werkstück nur teilweise Kontakt. Wenn sich das Werkstück oder die Schleifscheibe mehrmals hin und her bewegt, reproduziert die Leistung des Werkstücks die Kreuzspirale und kann mit bloßem Auge beobachtet werden. Die Steigung dieser Spiralen hängt von der Geschwindigkeit des Werkstücktisches, der Rotationsgeschwindigkeit des Werkstücks und auch von der Nichtparallelität der Schleifscheibenachsenlinie und der Tischführungsschiene ab.
(1) Die Hauptgründe für die Entstehung der Spirallinie 1. Die Schleifscheibe ist schlecht abgerichtet, die Ecken sind nicht angefast und das Kühlmittel wird nicht zum Besäumen verwendet; 2. Die Führungsschiene der Werkbank führt zu viel Schmiermittel, wodurch die Werkbank schwebt; 3. Die Genauigkeit ist nicht gut; 4. Der Schleifdruck ist zu hoch usw. (2) Es gibt Gründe für die Bildung der Spirallinie 1. Die V-förmige Führungsschiene weist eine geringe Steifigkeit auf. Beim Schleifen wird die Schleifscheibe versetzt, die Kante der Schleifscheibe berührt jedoch die Arbeitsfläche; 2. Die Umkehrgeschwindigkeit des Arbeitstisches ist instabil und die Genauigkeit ist beeinträchtigt, wenn das Rad laut getrimmt wird. Es ist nicht hoch, so dass eine bestimmte Kante der Schleifscheibe leicht beschnitten wird; 3. Die Steifigkeit des Werkstücks selbst ist gering; 4. Auf der Schleifscheibe befinden sich gebrochene und abgeblätterte Sandpartikel und auf der Oberfläche der Schleifscheibe sammeln sich die beim Schleifen des Werkstücks entstehenden Eisenspäne an. Daher sollte es gut getrimmt werden. Die Schleifscheibe wird mit Kühlwasser abgespült oder abgebürstet