One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Schleifmaterialien aus unterschiedlichen Materialien haben unterschiedliche Produktionsprozesse. Konsolidierte Superschleifwerkzeuge sind hauptsächlich Schleifwerkzeuge aus Diamant, kubischem Bornitrid usw. und ein Bindemittel. Aufgrund des hohen Preises von Diamant und kubischem Bornitrid und der guten Verschleißfestigkeit unterscheiden sich die von ihnen hergestellten konsolidierten Schleifwerkzeuge von gewöhnlichen konsolidierten Schleifwerkzeugen. Neben der superharten Schleifschicht gibt es eine Übergangsschicht und eine Matrix. Die superharte Schleifschicht ist der Teil, der eine Schneidfunktion übernimmt und aus superhartem Schleifmittel und einem Bindemittel besteht.
Das Substrat dient als Träger beim Schleifprozess und besteht aus Metall, Bakelit oder Keramik. Die Übergangsschicht dient der Verbindung von Untergrund und superharter Schleifschicht und besteht aus einem Bindemittel, auf das teilweise verzichtet werden kann. Häufig verwendete Bindemittel sind Harze, Metalle, galvanisierte Metalle und Keramik. Der Herstellungsprozess fester Schleifwerkzeuge umfasst: Verteilung, Mischen, Formen, Wärmebehandlung, Verarbeitung und Inspektion usw. Je nach Bindemittel unterscheidet sich auch der Herstellungsprozess. Das Schleifwerkzeug mit Keramikbindung verwendet hauptsächlich die Profilierungsmethode. Nach dem Abwiegen des Schleifmittels und des Bindemittels gemäß dem Gewichtsverhältnis der Formel werden diese in einen Mixer gegeben und gleichmäßig gemischt, in die Metallform gegeben und auf der Presse wird der Schleifwerkzeugrohling geformt. Die Rohlinge werden getrocknet und dann zum Rösten in den Ofen geladen. Die Brenntemperatur beträgt im Allgemeinen etwa 1300 °C. (Führer: Kleine Sammlung von Stahlwissen)
Bei Verwendung eines Sinterbindemittels mit niedrigem Schmelzpunkt liegt die Sintertemperatur unter 1000℃. Anschließend erfolgt die maßgenaue Verarbeitung gemäß der vorgegebenen Größe und Form und abschließend die Kontrolle des Produkts. Schleifwerkzeuge mit Harzbindung werden im Allgemeinen auf einer Presse bei Raumtemperatur geformt. Es gibt auch ein Heißpressverfahren, bei dem unter Heizbedingungen Hitze und Druck ausgeübt werden. Nach dem Formen wird es in einem Härteofen gehärtet. Bei Verwendung von Phenolharz als Bindemittel beträgt die Aushärtetemperatur 180–200 °C. Gummigebundene Schleifmittel werden hauptsächlich mit einer Walzenmaschine gemischt, zu dünnen Platten gerollt und anschließend mit einem Stanzmesser ausgestanzt; Einige lose Materialien werden in eine Metallform gegeben und auf einer Presse geformt. Nach dem Formen wird es in einem Vulkanisationstank bei einer Temperatur von 165–180 °C vulkanisiert.
Der Herstellungsprozess von Schleifwerkzeugen mit Metallbindung umfasst das Pulvermetallurgieverfahren und das Galvanisierungsverfahren, die hauptsächlich für superharte, zementierte Schleifwerkzeuge verwendet werden. Bei der pulvermetallurgischen Methode werden Bronze usw. verwendet. Als Bindemittel wird es nach dem Mischen der Materialien durch Heißpressen oder Druckbeaufschlagung bei Raumtemperatur geformt und anschließend gesintert. Bei der Galvanisierungsmethode wird Nickel oder eine Nickel-Kobalt-Legierung als Galvanisierungsmetall verwendet, und das Schleifmittel wird entsprechend dem Galvanisierungsprozess auf dem Substrat fixiert, um Schleifwerkzeuge herzustellen. Zu den besonderen Mühlentypen gehören gesinterte Korund-Schleifwerkzeuge und Faser-Schleifwerkzeuge. Gesinterte Korund-Schleifwerkzeuge werden durch Mischen und Formen von Aluminiumoxid-Mikropulver und einer geeigneten Menge Chromoxid sowie Sintern bei etwa 1800 °C hergestellt. Diese Art von Schleifmittel hat eine kompakte Struktur und eine hohe Festigkeit und wird hauptsächlich zur Bearbeitung von Teilen wie Uhren und Messgeräten verwendet. Faserschleifmittel werden aus Faserfilamenten (z. B. Nylonfilamenten) hergestellt, die Schleifmittel als Rohstoffe enthalten oder daran haften. Sie haben eine gute Elastizität und werden hauptsächlich zum Polieren von Metallmaterialien und deren Produkten verwendet.
Weitere relevante Neuigkeiten aus der Stanzverarbeitungsindustrie in Shenzhen: