One Stop -Lösungshersteller für alle Arten von Stempelprodukten und CNC -Produktprodukten. ym@syjwj.com.cn +0086 159 1692 8704
Die Stanzform ist die Grundlage für die Bearbeitung von Stanzteilen. Sollte es zu einem Problem mit der Prägematrize kommen, ist auch die gesamte Folgeproduktion davon betroffen. Bei der eigentlichen Produktion des Stanzprozesses umfassen einige häufige Probleme der Stanzform hauptsächlich die folgenden Aspekte: 1. Konkavität Wenn die Matrize oder der Stempel während des gesamten Prägevorgangs bricht, ist die Matrize und der Stempel der gesamten Matrize der Ort, an dem die größte Druckkraft ausgeübt wird. Wenn die Matrize und der Stempel nicht richtig konstruiert sind, besteht daher die Gefahr von Brüchen und Brüchen. Das einfachste Beispiel ist die Stanzmatrize. Der Bruch des Schlagbolzens zählt zu den Bruchstellen des Stempels. Zu den Hauptursachen für den Bruch des Prägestempels gehören: 1. Falsche Materialauswahl. Die Wahl des Matrizenmaterials muss in Verbindung mit dem Material und der Größe aller verarbeiteten Stanzteile erfolgen. Beispielsweise muss für Stanzteile aus Edelstahl ein besseres Formmaterial gewählt werden. 2. Unqualifizierte Formwärmebehandlung Nach der Wärmebehandlung ist die Härte von Formen, die zu niedrig oder zu hoch sind, nicht ratsam, und der geeignete Härtebereich muss entsprechend der Verwendungssituation bestimmt werden. 3. Unangemessenes Design des Düsenspalts. Der Abstand zwischen Matrize und Stempel muss in einem angemessenen Bereich liegen. Der Spalt der bearbeiteten Stanzteile ist zu groß, um große Grate zu bilden, und der Spalt ist zu klein, als dass die Matrize oder der Stempel brechen könnte. Wenn die konkave oder konvexe Form bricht, müssen Sie die Ursache sorgfältig analysieren und die Symptome beheben. Manchmal können Sie die Form nach dem Schleifen weiterverwenden, in manchen Fällen ist eine erneute Bearbeitung der Form gemäß den Zeichnungen erforderlich. Zweitens wird die Form verformt. Wenn die Form verformt wird, wird auch die Form des verarbeiteten Stanzteils verformt, sodass die Größe des hergestellten Produkts nicht den Anforderungen entsprechen kann. Die Verformung des Prägestempels wird hauptsächlich durch eine falsche Materialauswahl oder eine falsche Wärmebehandlung verursacht. Die Kraft der Matrize während des Prägevorgangs führt zu einer Verformung. 3. Matrizenverschleiß Der Messerkantenverschleiß, von dem wir in der Stanzindustrie oft sprechen, ist eine Manifestation des Matrizenverschleißes. Während des Stanzvorgangs kommt es zwangsläufig zu einem Reibungsverschleiß zwischen Ober- und Unterstempel und den Materialien. Wenn die Abriebbedingungen stark sind, erzeugen die verarbeiteten Stanzteile größere Grate, was zu unqualifizierten Produkten führt. Der Verschleiß der Form kann jedoch im Allgemeinen durch Schleifen behoben werden. 4. Wenn beim Zusammenbau der Prägematrize die Matrize und der Stempel nicht richtig aufeinander abgestimmt sind oder die Spaltkonstruktion unangemessen ist, kann es sehr leicht zum Abfressen der Matrizenkante während des Stanzens kommen. Wenn die Nagerverletzung nicht schwerwiegend ist, kann sie durch Knirschen behoben werden. Wenn die nagende Verletzung schwerwiegend ist, wiederholen Sie sie einfach. Natürlich gibt es in der täglichen Stanzproduktion noch mehr Probleme mit Stanzwerkzeugen, aber solange wir die Vorschriften und Handbücher in der normalen Verarbeitung und Produktion strikt einhalten, können wir die Probleme mit Stanzwerkzeugen weitestgehend vermeiden. Zurück: Für Stanzwerkzeuge mit automatischer Zuführung gelten im Allgemeinen die folgenden besonderen Anforderungen